Werbung

Nachricht vom 24.09.2013    

Reiner Meutsch trifft Dalai Lama

Während seines Deutschland-Besuches Mitte September traf sich der Dalai Lama (78) mit Westerwald-Botschafter und Fly & Help-Stiftungsgründer Reiner Meutsch (58) zu einem Gedankenaustausch in Hannover.

Mitte September trafen sich der Dalai Lama und Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch zum Gedankenaustausch. (Foto: pr)


Kroppach/Hannover. Reiner Meutsch, Westerwaldbotschafter und Gründer der Stiftung Fly & Help, eröffnete dem religiösen Führer des tibetischen Buddhismus, dem Dalai Lama, bei einem Treffen, dass seine Stiftung Fly & Help im Jahr 2015 einen Schulneubau für tibetische Flüchtlingskinder in Dharamsala im nordindischen Himalaya, der Heimat des Dalai Lama, plant. Dies erfreute den Dalai Lama so sehr, dass er Meutsch spontan im nächsten Jahr zu sich nach Indien einlud.

Außerdem informierte sich der Dalai Lama über die bisherigen Fly & Help-Projekte und war beeindruckt, dass diese Projekte durch die enorme Spendenbereitschaft von vielen Menschen aus Deutschland entstehen konnten.



Zum Abschluss der Begegnung schenkte der Dalai Lama Reiner Meutsch einen traditionellen weißen Schal, den Khata, segnete ihn und wünschte Meutsch viel Kraft für die großen Ziele von Fly & Help. Das Ziel von Meutsch und seinem Team ist es, weltweit 100 Schulen aufzubauen. Bisher wurden bereits 32 Schulprojekte erfolgreich umgesetzt. Die Bedeutung von Bildung hat der Dalai Lama in einem seiner Zitate verdeutlicht: „Wir leben nicht, um zu glauben, sondern um zu lernen.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Jan van Weyde begeistert Hachenburg dank mitreißendem Humor und Stimmenkunst

Ausverkauftes Haus, stimmungsvolles Kerzenlicht und ein Comedian, der mit Witz und Wärme durch die kleinen ...

Vorreiter in der Digitalisierung: Vier Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz optimieren Prozesse digital

Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden ...

Sport und Spaß in der Schusterstadt: Montabaur aktiv lockt tausende Besucher

In Montabaur wurde am vergangenen Wochenende (17. und 18. Mai) mit der Aktion "Montabaur aktiv" für sportliche ...

Weitere Artikel


VG Selters setzt auf LED-Technik für Straßenbeleuchtung



Mit dem Thema „Umrüsten der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik“ ist die Verwaltung schon seit geraumer ...

Greenpeace-Gründungsmitglied kommt nach Hachenburg

Greenpeace Westerwald freut sich auf einen besonderen Gast: Gründungsmitglied Rien Achterberg (64) wird ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die DKMS

Unterstützung für die Arbeit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS): Die Westerwald Bank unterstützt ...

Westerwälder Keramiker zeigen ihr Können

Das Westerwälder Kannebäckerland ist berühmt wegen seiner Keramik und hat eine lange Tradition. Im Mainzer ...

Hand in Hand der Tafelarbeit helfen

Seit acht Jahren hilft die Westerwaldkreis Tafel, dass Lebensmittel genossen statt weggeworfen werden. ...

Projekt für Senioren: "555 Schritte" ist ein Erfolg

Es waren doch ein paar Schritte mehr als die angekündigten 555 – dennoch schlugen sich die Senioren aus ...

Werbung