Werbung

Nachricht vom 23.09.2013    

TTC Zugbrücke Grenzau unterstützt Schulbau in Ruanda

Der Tischtennisclub (TTC) Zugbrücke Grenzau wird von jeder verkauften Eintrittskarte einen Euro an die Stiftung von Rainer Meutsch "Fly & Help" spenden. Unterstützen will der Verein den Schulbau in Ruanda. Die Erstliga-Mannschaft ruft zum Besuch der Heimspiele auf.

Mannschaftsfot des TTC Zugbrücke Grenzau. Foto: Verein

Höhr-Grenzhausen. Der TTC Zugbrücke Grenzau e.V. spendet in der aktuellen Spielsaison einen Euro pro Gast an die Reiner Meutsch Stiftung "Fly & Help" zur Unterstützung eines Schulbaus in Ruanda.

Im Rahmen ihrer neun Heimspiele wird die Erstliga-Mannschaft des TTC Zugbrücke Grenzau in der aktuellen Spielsaison, die im April 2014 endet, von jeder verkauften Eintrittskarte einen Euro pro Gast für den guten Zweck spenden.

Manfred Gstettner, Präsident des TTC Zugbrücke Grenzau: „Wir haben in einem Vortrag von Rainer Meutsch erfahren, dass Bildung für die Kinder in Entwicklungsländern keine Selbstverständlichkeit ist. Daher möchten wir gerne auch einen Beitrag dazu leisten, diesen Kindern eine Zukunft zu schenken und einen Schulbau in Ruanda unterstützen.“



Hauptziel der 2009 gegründeten Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" ist die Förderung von Schulbildung. Mit Hilfe der Spenden errichtet die Stiftung neue Schulen in Entwicklungsländern.
Bis 2025 sollen insgesamt 100 Projekte rund um den Globus mit Spendengeldern initiiert, gefördert und betreut werden. Alle Spendengelder fließen 1:1 in die Bildungsprojekte.

Karten für die aktuelle Spielsaison des TTC Zugbrücke Grenzau kann man auf der Website www.ttczugbrueckegrenzau.de bestellen. Der Verein freut sich über jeden zusätzlichen Besucher, damit ein hoher Spendenbetrag zusammenkommt.

Spendenkonto FLY & HELP: Westerwald-Bank (BLZ 573 918 00), Kto. Nr.: 5550
Weitere Informationen unter www.fly-and-help.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Mit der Schaufel auf den Kopf geschlagen

Unfälle, Körperverletzung, Sachbeschädigung oder Ladendiebstahl - die Polizeibeamten aus Hachenburg mussten ...

SG Wienau erkämpft Punkt in Horressen

Am gestrigen Sonntag (22.09.) spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Horressen. In ...

Erstes Apfelfest in Hundsangen startet

Das erste Apfelfest in Hundsangen am Donnerstag, 3. Oktober, startet um 10 Uhr. Anlass ist das 25-jährige ...

2. Streithausener Oktoberfest

Die Kirmesgesellschaft Streithausen lädt zum "2. Streitser Oktoberfest" am Samstag, 5. Oktober, ab ...

Andreas Nick zieht in den Bundestag ein

Gegen 23 Uhr des Wahlabends standen die Ergebnisse fest: Die CDU erzielte im Wahlkreis 205 insgesamt ...

HG. Butzko in Hachenburg mit „Herrschaftszeiten“

HG. Butzko ist ein Kabarettist der Extraklasse. Er vermag schwierige wirtschaftspolitische Zusammenhänge ...

Werbung