Werbung

Nachricht vom 23.09.2013    

2. Streithausener Oktoberfest

Die Kirmesgesellschaft Streithausen lädt zum "2. Streitser Oktoberfest" am Samstag, 5. Oktober, ab 15 Uhr ein. Musik und bayerische Spezialitäten gehören dazu. Frühschoppen mit Musik am Sonntag rundet das zweitägige "Wies´n-Fest" ab.

Das Streithausener Oktoberfest lockt am 5. Oktober. Foto: pr

Streithausen. Während das Oktoberfest 2013 in München schon in vollem Gange ist, bereiten sich in Streithausen die Mitglieder der Kirmesgesellschaft intensiv auf das “2. Streitser Oktoberfest“ vor.
Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder im großen, festlich geschmückten Festzelt stattfinden. Am Samstag, 5. Oktober startet das Oktoberfest dann um 15 Uhr mit dem anschließenden Fassanstich durch den Ortsbürgermeister Gottfried Benner.
Nach der unglaublich guten Stimmung im letzten Jahr, werden auch diesmal wieder von 16 bis 20 Uhr der Musikverein Nauroth, gefolgt von DJ Okse für ein original „Oktoberfest-Feeling“ sorgen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag 6. Oktober, beginnt dann um 10 Uhr der Frühschoppen. Auch hier ist bis Abends wieder eine hervorragende Stimmung durch den Musikverein Luckenbach und die Naubergmusikanten garantiert.
Abgerundet wird unser Oktoberfest durch zahlreiche „Wiesn-Schmankerl“, von der Brezel bis zur Haxe und natürlich dem Hachenburger Festbier.

Die Kirmesgesellschaft freut sich auf viele Gäste, die hoffentlich auch in diesem Jahr wieder so zahlreich in bayrischen Trachten auf der „Streitser-Wiesn “ erscheinen. Natürlich wird auch in diesem Jahr wieder der Eintritt für alle Besucher frei sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


TTC Zugbrücke Grenzau unterstützt Schulbau in Ruanda

Der Tischtennisclub (TTC) Zugbrücke Grenzau wird von jeder verkauften Eintrittskarte einen Euro an die ...

Mit der Schaufel auf den Kopf geschlagen

Unfälle, Körperverletzung, Sachbeschädigung oder Ladendiebstahl - die Polizeibeamten aus Hachenburg mussten ...

Erstes Apfelfest in Hundsangen startet

Das erste Apfelfest in Hundsangen am Donnerstag, 3. Oktober, startet um 10 Uhr. Anlass ist das 25-jährige ...

Andreas Nick zieht in den Bundestag ein

Gegen 23 Uhr des Wahlabends standen die Ergebnisse fest: Die CDU erzielte im Wahlkreis 205 insgesamt ...

FWG-Ratsfraktion informierte sich vor Ort

Die FWG Selters, hier die Ratsfraktion im VG-Rat besuchte den Ort Maxsain und ließ sich umfassend zu ...

Finale zum 125-jährigen Jubiläum

Rund 350 Wanderer kamen zum Abschluss der Jubiläumsfeiern des Westerwald-Vereins nach Altenkirchen. Etwa ...

Werbung