Werbung

Nachricht vom 23.09.2013    

2. Streithausener Oktoberfest

Die Kirmesgesellschaft Streithausen lädt zum "2. Streitser Oktoberfest" am Samstag, 5. Oktober, ab 15 Uhr ein. Musik und bayerische Spezialitäten gehören dazu. Frühschoppen mit Musik am Sonntag rundet das zweitägige "Wies´n-Fest" ab.

Das Streithausener Oktoberfest lockt am 5. Oktober. Foto: pr

Streithausen. Während das Oktoberfest 2013 in München schon in vollem Gange ist, bereiten sich in Streithausen die Mitglieder der Kirmesgesellschaft intensiv auf das “2. Streitser Oktoberfest“ vor.
Auch in diesem Jahr wird die Veranstaltung wieder im großen, festlich geschmückten Festzelt stattfinden. Am Samstag, 5. Oktober startet das Oktoberfest dann um 15 Uhr mit dem anschließenden Fassanstich durch den Ortsbürgermeister Gottfried Benner.
Nach der unglaublich guten Stimmung im letzten Jahr, werden auch diesmal wieder von 16 bis 20 Uhr der Musikverein Nauroth, gefolgt von DJ Okse für ein original „Oktoberfest-Feeling“ sorgen.



Am Sonntag 6. Oktober, beginnt dann um 10 Uhr der Frühschoppen. Auch hier ist bis Abends wieder eine hervorragende Stimmung durch den Musikverein Luckenbach und die Naubergmusikanten garantiert.
Abgerundet wird unser Oktoberfest durch zahlreiche „Wiesn-Schmankerl“, von der Brezel bis zur Haxe und natürlich dem Hachenburger Festbier.

Die Kirmesgesellschaft freut sich auf viele Gäste, die hoffentlich auch in diesem Jahr wieder so zahlreich in bayrischen Trachten auf der „Streitser-Wiesn “ erscheinen. Natürlich wird auch in diesem Jahr wieder der Eintritt für alle Besucher frei sein.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


TTC Zugbrücke Grenzau unterstützt Schulbau in Ruanda

Der Tischtennisclub (TTC) Zugbrücke Grenzau wird von jeder verkauften Eintrittskarte einen Euro an die ...

Mit der Schaufel auf den Kopf geschlagen

Unfälle, Körperverletzung, Sachbeschädigung oder Ladendiebstahl - die Polizeibeamten aus Hachenburg mussten ...

Erstes Apfelfest in Hundsangen startet

Das erste Apfelfest in Hundsangen am Donnerstag, 3. Oktober, startet um 10 Uhr. Anlass ist das 25-jährige ...

Andreas Nick zieht in den Bundestag ein

Gegen 23 Uhr des Wahlabends standen die Ergebnisse fest: Die CDU erzielte im Wahlkreis 205 insgesamt ...

FWG-Ratsfraktion informierte sich vor Ort

Die FWG Selters, hier die Ratsfraktion im VG-Rat besuchte den Ort Maxsain und ließ sich umfassend zu ...

Finale zum 125-jährigen Jubiläum

Rund 350 Wanderer kamen zum Abschluss der Jubiläumsfeiern des Westerwald-Vereins nach Altenkirchen. Etwa ...

Werbung