Werbung

Nachricht vom 21.09.2013    

Kulturtreff im Siershahner Tonbergbaumuseum

Die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor treffen sich am Samstag, 12. Oktober um 15 Uhr zu einer Plenumssitzung. Mit dem Tonbergbaumuseum Westerwald haben die Kulturschaffenden dafür wieder einen passenden Rahmen gefunden.

Siershahn. Zunächst werden die Gäste fachkundig über das Museumsgelände und durch die Geschichte des Tonabbaus im Westerwald geführt um danach in musealer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen das Programm der Bühne für 2014 zu planen. Dazu gehören im Westerwald bekannte Formate wie das Kleinkunstfestival „Folk & Fools“, die „Westerwälder Kabarettnacht“ oder die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“. Weitere wichtige Themen stehen auf der Tagesordnung wie die Organisation der laufenden Veranstaltungen wie dem 23. Folk & Fools am 16.11.in der Stadthalle Montabaur. Auch über eine interne Feier im Mai 2014 aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Kleinkunstbühne wird gesprochen. Um das geplante Programm bewältigen zu können, sind noch einige kulturinteressierte und besonders engagierte (junge) Leute aus dem unteren Westerwald willkommen, die neu bei der Kleinkunstbühne Mons Tabor einsteigen wollen. Diese können nach vorheriger Anmeldung gerne zum Kulturtreff am 12. Oktober nach Siershahn kommen. Info bei Uli Schmidt, uli@kleinkunst-mons-tabor.de.






Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Die 90er kommen zurück

Am Mittwoch, 2. Oktober, holt die Kirmesgesellschaft Weroth zu mindestens musikmäßig die 90er Jahre zurück ...

Finale zum 125-jährigen Jubiläum

Rund 350 Wanderer kamen zum Abschluss der Jubiläumsfeiern des Westerwald-Vereins nach Altenkirchen. Etwa ...

Vortrag über Erziehung war keine Sekunde langweilig

Der Diskussionsabend mit Dipl.-Psychologe Frank Müller zum Thema: "Erziehungskompetenz entwickeln und ...

400 Jungs und Mädchen feiern den Weltkindertag

Westerwaldkreis. Was war das wieder für ein Spektakel auf dem Selterser Marktplatz: Rund 400 Kinder und ...

BUND Westerwald geht mit neuem Vorstand in Führung

Der BUND Rheinland-Pfalz, Kreisgruppe Westerwald, geht mit einem neuen Vorstand in Führung. Auf der turnusgemäßen ...

Luftballon flog von Norken nach Pilsen in Tschechien

Eine richtig weite Strecke legte der Luftballon von Philipp Schäfer nach dem Begegnungsfest der Evangelischen ...

Werbung