Werbung

Nachricht vom 21.09.2013    

Luftballon flog von Norken nach Pilsen in Tschechien

Eine richtig weite Strecke legte der Luftballon von Philipp Schäfer nach dem Begegnungsfest der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg zurück. 400 Kilometer Luftlinie schaffte der kleine gasbefüllte Ballon bis nach Pilsen in Tschechien. Philipp hatte ihn bei einem Wettbewerb Ende August an der Grillhütte Norken fliegen lassen. Das der Begegnung mit ausländischen Mitbürgern gewidmete Fest sorgte so für einen Kontakt zwischen einem Bewohner des Städtchens Pilsen, kurz hinter der tschechischen Grenze und dem 13-jährigen Schüler aus Norken.

Phillipp hat den Wettbewerb gewonnen. Foto: pr

Norken. „Eine tolle Überraschung“, freut sich Philipp über die unerwartete Post aus Tschechien. „Der Absender hat sich richtig Mühe gegeben, die Längen- und Breitengrande seines Fundes auf der Rücksendekarte notiert und sogar einen Routenausdruck vom Flug des Luftballons beigelegt.“ Der Achtklässler des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg will nun dem Finder, der seine Email Adresse angegeben hatte, schreiben, dass Philipp mit seiner Hilfe den 1ten Preis des Luftballonwettbewerbes, einen Pizzagutschein in Höhe von 50 Euro, gewonnen hat. Wie Kirburgs Pfarrer Rüdiger Stein berichtet, sind insgesamt sechs Luftballons von rund 60 Losgeschickten bisher zurückgesandt worden. Zwei schafften es immerhin in die rund 130 Kilometer Luftlinie entfernten Orte Birstein und Steinau im Vogelsberg. Deren Absender können sich nun auch über Gutscheine für Schwimmbad und Kino freuen. „Ich finde es toll, dass das Begegnungsfest, das die Kirchengemeinde Kirburg im Rahmen ihrer diesjährigen Veranstaltungsreihe zum Thema Toleranz veranstaltet hat, zu schönen neuen Begegnungen zwischen sich bisher fremden Menschen geführt hat“, sagt Pfarrer Stein. Innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) finden aufgrund der Lutherdekade mit dem diesjährigen Motto „Reformation und Toleranz“ zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Toleranz statt.





Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


BUND Westerwald geht mit neuem Vorstand in Führung

Der BUND Rheinland-Pfalz, Kreisgruppe Westerwald, geht mit einem neuen Vorstand in Führung. Auf der turnusgemäßen ...

400 Jungs und Mädchen feiern den Weltkindertag

Westerwaldkreis. Was war das wieder für ein Spektakel auf dem Selterser Marktplatz: Rund 400 Kinder und ...

Kulturtreff im Siershahner Tonbergbaumuseum

Die Aktiven der Kleinkunstbühne Mons Tabor treffen sich am Samstag, 12. Oktober um 15 Uhr zu einer Plenumssitzung. ...

Europäischen Wettbewerb weiter öffnen

Den Europäischen Wettbewerb weiter voranbringen und auch für Vorschulkinder und Kindergärten öffnen - ...

Neue Erkenntnisse im Fall Vermisstensuche Andrea Stein

Seit Mittwoch, den 07.08.2013, wird die 40-jährige Andrea Stein aus Puderbach, vermisst. Die verheiratete ...

Trickdiebstahl in Dierdorf - Polizei bittet um Hilfe

Am Mittwoch, den 18.09.2013 kam es zwischen 17:45 – 18:00 Uhr in Dierdorf in einem Autohaus in der Königsberger ...

Werbung