Werbung

Nachricht vom 19.09.2013    

Beck: Nicht die Auguren entscheiden

Schwere Geschütze fährt Bundestagskandidatin Gabi Weber kurz vor dem Urnengang am Sonntag noch auf: Sie hatte den ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz Kurt Beck zu sich nach Wirges eingeladen – und er kam gestern Abend mit einer eindrucksvollen Rede ins Wirgeser Bürgerhaus, um die Kandidatin im Wahlkampf zu unterstützen. Natürlich durften auch Landtagsabgeordneter Harald Schweitzer sowie der Stadtbürgermeister Renato Noll auch nicht fehlen.

Kurt Beck bei seiner Rede in Wirges. Fotos: Lucia Sabau

Wirges. Gabi Weber war gewohnt kämpferisch im Bürgerhaus in Wirges. „Wahlkampf bis zur letzten Minute“ – den Slogan von Staatssekretärin Andrea Nahles, die vor zwei Tagen in Herschbach zu Gast war, hat sie beherzigt. Sie ist energisch und doch wirkt sie aufgeräumt an diesem Abend und kritisiert vor allem die Familienpolitik des derzeitigen Regierungsbündnisses, das „in vier Jahren nichts getan hat“, so Weber. Im Publikum sitzt Kurt Beck und lächelt wohlwollend.
Kaum steht er am Rednerpult, gerät er in Höchstform. Souverän, routiniert und mit bildhafter Sprache und zahlreichen Redensarten bringt er so manches Mal den Saal zum Schmunzeln.
Er spricht über ein Mindestgehalt, das die SPD fordert und die Ausbeutung von Arbeitskräften. Er spricht über Freiheit und unbefristete Arbeitsverträge und über Praktika, Werkverträge und Leiharbeit und über den „Ich-Staat“ der dadurch geschaffen werde. „Meine beiden Kinder, 29 und 32 Jahre alt, hatten in Ihrem Leben noch keine festen Arbeitsverträge“, wettert Beck. Ich schäme mich vor ihnen dafür, da ich ihnen sagte, sie sollen sich auch für Familie und Kinder entscheiden. Aber wie sollen sie das tun – ohne jegliche Sicherheit?“, fragt er in die Runde. Laute „Bravo“- und „Genau so ist es“-Rufe aus dem Publikum sind die Antwort. „Das Wir entscheidet“, fährt Beck fort. „Ich bin für Flexibilität – aber nicht dafür, dass Menschen gegeneinander ausgespielt werden, um größere Gewinne zu erzielen, die dann in irgendwelchen Fonds stolz präsentiert werden.“
Nichts als „wolkige Worte“ habe die Bundeskanzlerin zum Thema demographischer Wandel übrig. Dabei dürfte es nicht totgeschwiegen werden, sondern Vorkehrungen getroffen werden, so Beck. Und zur Steuererhöhung sagt er: „Der Spitzensteuersatz unter Kohl war 52 Prozent - da stehen wir mit den 49 Prozent, die wir fordern, nicht so schlecht da. Das umstrittene Betreuungsgeld und Studiengebühren kritisiert er. Immer wieder tönt lauter Beifall aus den Zuhörerreihen. Die Wirgeser und auch die von weiter weg hergereisten Gäste – unter ihnen auch Hachenburgs Bürgermeister Peter Klöckner - sind begeistert. Die gerechte Gesellschaft, für die Kurt Beck dort am Rednerpult plädiert, gefällt ihnen gut. Der ehemalige Ministerpräsident schließt seine Rede in zuversichtlichem Ton: „Die Wähler entscheiden, nicht die Auguren!“ Lucia Sabau



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Finale im "Count-down" Bürgertreff

Die Reise durch 100 Orte des Westerwaldkreises ist für den CDU-Kandidaten Dr. Andreas Nick zu Ende gegangen. ...

Die “Neuen“ standen Rede und Antwort

Der Seniorenarbeitskreis Wirges der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie hat seine Mitglieder ...

Seit zehn Jahren Hilfe für Schulen, Schüler und Unternehmen

Im Rahmen der IHK-Ausbildungsumfrage stellten zuletzt knapp 65 Prozent aller Unternehmen bei vielen Schulabgängern ...

Rheinland-Pfalztag 2014 in Neuwied - Vorbereitungen laufen

Die Planungen für den Rheinland-Pfalztag 2014 in Neuwied laufen schon seit geraumer Zeit. Am heutigen ...

20. Oberwaldcup zu Gast im Burbach Stadion in Hachenburg


Am 27. September findet ab 14.30 Uhr im Burbach Stadion in Hachenburg der 20. Oberwaldcup statt. Hierbei ...

Den Lesesommer „Hüpfvergnügt“ beendet

Die Stadtbücherei Hachenburg hatte zum Ende des Lesesommers zum großen Abschlussfest in die Stadthalle ...

Werbung