Werbung

Nachricht vom 18.09.2013    

Theater Marabu bringt das Thema Mobbing

"Die Geschichte Von Lena" ein Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene bringt das preisgekrönte Theater Marabu auf die Bühne der Stadthalle in Hachenburg. Am Freitag, 20. September, 19 Uhr ist die Abendvorstellung.

Foto: Veranstalter

Hachenburg. Das Theater Marabu gastiert in der Stadthalle und bringt das Thema Mobbing auf die Bühne und mit dem Publikum zur Sprache.

Wie wird man plötzlich zum Außenseiter? Und welche Folgen hat es für Schüler, das Vertrauen und den Respekt seiner Mitmenschen zu verlieren? Durch die offene Spielform und die direkte Ansprache, fordert das Theater Marabu Kinder und Erwachsene zur eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing auf.

Fernab an einem wunderschönen See. Kein Internet, keine Mails. Also schreibt Lena Briefe an ihre Freundin Maria, für die es in diesem Jahr leider keinen Platz in dem kleinen Ferienhaus gibt, weil ihr großer Bruder mitfahren will. Nächstes Jahr wieder.
Am ersten Schultag sind alle schon früher als sonst auf dem Schulhof, schließlich gibt es eine Menge zu erzählen. Doch an diesem Morgen soll alles anders werden. Auf dem Schulhof werden ihre Briefe laut vorgelesen, in der Klasse ist ihr Platz neben Maria belegt, sie wird beschimpft und ausgelacht. Lena versteht die Welt nicht mehr.



Mit der "Geschichte von Lena" möchte man beschreiben, wie ein kleiner Zwischenfall dazu führen kann von heute auf morgen zur Außenseiterin zu werden. Dabei gelingt es dem preisgekrönten Theater Marabu das Thema Mobbing nicht nur kindgerecht zu inszenieren, sondern auch den oft ahnungslosen Erwachsenen die Mechanismen und die ersten Anzeichen dafür wenn ein Kind gemobbt wird, aufzuzeigen.

Alter: ab 8 Jahren
Beginn: Abendvorstellung, 19 Uhr
Einlass: 10 Minuten vor Beginn
Ort: Stadthalle Hachenburg
Eintritt: (Abends) Kinder 4 Euro, Erwachsene 6 Euro, Familienkarte 18 Euro zzgl. VVK-Gebühren
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit
Sponsor: Westerwald Bank

Weitere Informationen erhalten Sie unter 02662/958336


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Windkraftanlagen auf dem Stegskopf kritisch sehen

Wenn ein CDU-Politiker seine Aussagen zum Thema Windkraft auf dem Stegskopf revidieren will, zeugt dies ...

Rote Karte für "Gurkentruppe" und "Wildsau"

Rot war die Farbe des Abends im Haus Hergispach in Herschbach . Rote Anzüge rote Sakkos, rote Hosen: ...

SG Wienau/Freirachdorf deklassiert Neuwied

E-Juniorinnen feiern mit 17:1 gegen Neuwied II einen Kantersieg. Die Mädchen um Trainer Frank Muscheid ...

IHK ehrte die besten Auszubildenden

410 Jugendliche schlossen ihre Ausbildung mit „sehr gut“ ab, 50 Absolventen von Fortbildungsprüfungen ...

Positives Fazit von „Musik in alten Dorfkirchen“

Fünf ausverkaufte Konzerte mit durchweg hochklassigen Musikern und Bands aus der ganzen Welt: Ausnahmslos ...

Hering: Landesstraßenbauprogramm bringt 2014/15 wichtige Investitionen

Für insgesamt 357 Straßenbauvorhaben werden im Doppelhaushalt rund 167 Millionen Euro bereitgestellt, ...

Werbung