Werbung

Nachricht vom 17.09.2013    

IHK ehrte die besten Auszubildenden

410 Jugendliche schlossen ihre Ausbildung mit „sehr gut“ ab, 50 Absolventen von Fortbildungsprüfungen wurden geehrt. Das war der erfreuliche Anlass für eine Ehrung bei der IHK Koblenz (NEUE VERSION, MIT FOTO DER GEEHRTEN AUS DEM KREIS NEUWIED).

Die Besten der Besten bei den Ausbildungsprüfungen der IHK. Fotos: Godehard Juraschek

Region. 410 junge Damen und Herren haben ihre Berufsabschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz 2013 mit „sehr gut“ bestanden. Gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben wurden sie von IHK-Präsident Manfred Sattler in einer Feierstunde in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle geehrt.

Insgesamt haben 7.183 Prüflinge in einem von 164 anerkannten Ausbildungsberufen ihren Abschluss in der Tasche und stehen den Unternehmen nun als qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung.

Der IHK-Präsident drückte auch Dank und Anerkennung für die Ausbildungsbetriebe aus: „Die Unternehmen haben mit ihrem Einsatz wesentlich zum Erfolg der ihnen anvertrauten jungen Menschen beigetragen – und damit in einer längst angebrochenen Zeit des Fachkräftemangels Perspektiven nicht nur für die jungen Menschen, sondern auch für die Wirtschaft der Region geschaffen.“

Sattler bedankte sich bei den Lehrerinnen und Lehrern der Berufsschulen für ihre Arbeit, die die duale Ausbildung ebenso mit ausmache – „ein Modell, das international Vorbild für viele andere Länder ist.“

Im Rahmen der Feierstunde wurden zudem die 50 Besten aus der Riege der insgesamt 1.986 Absolventen von Fortbildungsprüfungen ausgezeichnet.



Als Beste der Besten wurden ausgezeichnet (gewerblich-technische Ausbildungsberufe):
Dennis Adams, Maschinen- und Anlagenführer, Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG, Polch
Kevin Hebgen, Zerspanungsmechaniker, GEA Westfalia Separator Group GmbH, Niederahr
Marion Köhn, Modeschneiderin, Lebek Bekleidungsindustrie GmbH & Co. KG, Bad Marienberg
Lukas Grießner, Industriemechaniker, ThyssenKrupp Rasselstein GmbH, Andernach
Sascha Norbert Heinz, Elektroniker für Geräte und Systeme, Jabo Geschwader 33; Ausbildungswerkstatt, Büchel

Kaufmännische Ausbildungsberufe:
Ann-Katrin Gehres, Industriekauffrau, LTS LOHMANN Therapie-Systeme AG, Andernach
Pascal Stütz, Kaufmann im Einzelhandel, Wasgau Einzelhandels GmbH, Simmern
Katja Miller, Kauffrau im Einzelhandel, Globus Handelshof St. Wendel GmbH. u. Co. KG, Lahnstein
Anna Schmidt, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, ASA Selektion GmbH, Höhr-Grenzhausen
Michaela Stolpmann, Verkäuferin, Haus der Mode Sassenrath GmbH, Hachenburg.

Hier finden Sie alle ausgezeichneten Prüflinge und Ausbildungsbetriebe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Windkraftanlagen auf dem Stegskopf kritisch sehen

Wenn ein CDU-Politiker seine Aussagen zum Thema Windkraft auf dem Stegskopf revidieren will, zeugt dies ...

Rote Karte für "Gurkentruppe" und "Wildsau"

Rot war die Farbe des Abends im Haus Hergispach in Herschbach . Rote Anzüge rote Sakkos, rote Hosen: ...

SG Wienau/Freirachdorf deklassiert Neuwied

E-Juniorinnen feiern mit 17:1 gegen Neuwied II einen Kantersieg. Die Mädchen um Trainer Frank Muscheid ...

Theologe Rainer Schmidt brillierte bei Kabarett-Abend

Er saß schon bei Markus Lanz und auf dem roten Sofa des NDR: Kabarettist Rainer Schmidt wird in Deutschland ...

Rewe Selters feierte Geburtstag

30 Jahre Petz Rewe GmbH in Selters wurden gefeiert, und es gab die Geburtstagsgeschenke für drei Einrichtungen ...

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr in Wahlrod

Die Freiwillige Feuerwehr Wahlrod hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und stellte auch offiziell ...

Werbung