Werbung

Nachricht vom 17.09.2013    

Positives Fazit von „Musik in alten Dorfkirchen“

Fünf ausverkaufte Konzerte mit durchweg hochklassigen Musikern und Bands aus der ganzen Welt: Ausnahmslos begeisterte Konzertgäste. Und nebenbei konnten noch 1.000 Euro an Spenden der Konzertbesucher an die Kinderhilfsaktion „Helft uns Leben“ überweisen werden. Dies ist das mehr als zufriedenstellende Fazit der 18. Westerwälder Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“. Diese endete jetzt mit einem Konzert der westafrikanischen Mandinka Band in der evangelischen Erlöserkirche in Neuhäusel.

Machte Lust auf die 19. Reihe von Musik in alten Dorfkirchen 2014: die Mandinka Band aus Westafrika gastierte zum Abschluss der 18. Weltmusikreihe in der ausverkauften Erlöserkirche in Neuhäusel. Foto: pr

Neuhäusel. Mit der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ will die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V im Kultursommer Rheinland-Pfalz die Kulturen der Welt in den Westerwald holen. Dies gelingt auf immer höherem Niveau und die Konzertbesucher kommen inzwischen nicht nur aus Rheinland-Pfalz sondern auch aus den angrenzenden Bundesländern in die oft eindrucksvollen Westerwälder Kirchen um deren Atmosphäre bei einzigartiger Weltmusik zu genießen. Dies war beim Abschlusskonzert in Neuhäusel nicht anders.

Die fünfköpfige Mandinka Band und ein Tänzer aus Westafrika entzündeten ein Feuerwerk afrikanischer Instrumentalmusik mit Gesang und Tanz, das wohl jeden der Zuhörer in der wieder vollbesetzten Kirche restlos faszinierte. Die Interpreten aus Gambia, Guinea, dem Senegal und Mali begeisterten nicht nur durch den meisterhaften Umgang mit ihren afrikanischen Instrumenten, sie zogen auch mit ausdrucksstarken Gesängen und Tänzen das Publikum in ihren Bann.

Die Musiker entführten mit den traditionellen Gesängen der Mandinka die bezauberten Zuhörer in die Klangwelten ihrer westafrikanischen Heimat. Mal verliebt, mal melancholisch, aber meist lautstark und überschäumend vor Musizier- und Lebensfreude. Beinahe bis hin zur Ekstase, die so ansteckend wirkte, dass kaum ein Fuß, kaum eine Hand der Konzertgäste bei dem mitreißenden Rhythmus stillhalten konnte. Die Zuhörer waren berauscht von soviel Esprit, soviel Enthusiasmus, einer Truppe, die sich um den Kora-Spieler und Band Leader Aziz Kuyateh der reichhaltigen Tradition ihrer Heimat einfach nur verpflichtet fühlt.

Für die Kleinkunstbühne Mons Tabor bedankte sich deren Vorsitzender Uli Schmidt bei der KSK Westerwald und der Kevag als Sponsoren der Reihe. Die 19. Reihe von Musik in alten Dorfkirchen im Kultursommer Rheinland-Pfalz steht bereits weitgehend und wird am 11. Mai 2014 in Höhr-Grenzhausen mit einem Konzert der aufstrebenden jungen Band „The Outside Track“ aus Irland starten. Ziel der Veranstalter ist es, dass dann alle 5 Konzerte bereits im Vorverkauf ausverkauft sind und es an der Tageskasse keine Karten mehr gibt.







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


IHK ehrte die besten Auszubildenden

410 Jugendliche schlossen ihre Ausbildung mit „sehr gut“ ab, 50 Absolventen von Fortbildungsprüfungen ...

Theater Marabu bringt das Thema Mobbing

"Die Geschichte Von Lena" ein Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene bringt das preisgekrönte ...

Windkraftanlagen auf dem Stegskopf kritisch sehen

Wenn ein CDU-Politiker seine Aussagen zum Thema Windkraft auf dem Stegskopf revidieren will, zeugt dies ...

Hering: Landesstraßenbauprogramm bringt 2014/15 wichtige Investitionen

Für insgesamt 357 Straßenbauvorhaben werden im Doppelhaushalt rund 167 Millionen Euro bereitgestellt, ...

Gute Kitas meist wichtiger als Bares

Wird viel Geld in Familien investiert, damit aber wenig bewirkt? Der Eindruck drängt sich auf, wenn man ...

Theologe Rainer Schmidt brillierte bei Kabarett-Abend

Er saß schon bei Markus Lanz und auf dem roten Sofa des NDR: Kabarettist Rainer Schmidt wird in Deutschland ...

Werbung