Werbung

Nachricht vom 17.09.2013    

Hering: Landesstraßenbauprogramm bringt 2014/15 wichtige Investitionen

Für insgesamt 357 Straßenbauvorhaben werden im Doppelhaushalt rund 167 Millionen Euro bereitgestellt, wie der Abgeordneten Hendrik Hering mitteilte. Damit sei es mit Blick auf die Schuldenbremse gelungen, einen Ausgleich zwischen verkehrspolitisch wünschenswerten Vorhaben und haushaltspolitisch machbaren Projekten zu erreichen.

Region. Der Schwerpunkt werde bei der Erhaltung des bestehenden Straßennetzes gesetzt, so MdL Hendrik Hering. Rund 290 Vorhaben beziehen sich auf Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen am bestehenden Straßennetz und Brücken. Auch 20 Radwegeprojekte sind eingeplant.
Durch das Landesstraßenbauprogramm werden knapp 9,5 Millionen Euro in der Region investiert und es können folgende Projekte in Angriff genommen werden: Im kommenden Jahr werden die Arbeiten an der L 292 Einmündung B 8 nach Steinebach begonnen und in 2015 und 16 fortgesetzt. Diese Maßnahme ist mit 1,65 Millionen veranschlagt.
In Bad Marienberg ist Baubeginn für die L 295 von der Ortsgrenze Richtung Stockhausen Illfurth geplant, bei günstiger Witterung kann es dort unter Umständen auch schon dieses Jahr losgehen. Für den ersten Abschnitt rechnet das Land mit Baukosten von rund 550.000 Euro.
An der L 300 geht es von der Einmündung der K 90 Richtung Guckheim im kommenden Jahr weiter. Hier werden rund 120.000 Euro für die Erhaltung eingeplant. Die L 300 in der VG Westerburg soll von Guckheim bist Westerburg saniert werden. Für den ersten Teilabschnitt rechnet man in Mainz mit Kosten von rund 1,4 Millionen Euro.
Auch an der L 303 von Weidenhahn nach Freilingen soll es im kommenden Jahr losgehen. Für insgesamt rund 1,3 Mio. Euro wird diese Straße saniert. Schließlich wird noch die L 305 von Selters nach Rückeroth begonnen. Dieser Teilabschnitt wird rund 800.000 Euro kosten.



Im Jahr 2015 werden dann die Brückenbauwerke L 281 in Enspel, die Nisterbrücke Rothenhain und die Brücke Büdingen und die Wiedbrücke der L 292 bei Steinebach für insgesamt gut 2 Millionen Euro saniert.
Freuen können sich die Bewohner der L 292 in Hachenburg Altstadt. Die Ortsdurchfahrt wird ab 2015 für insgesamt 1,1 Millionen Euro erneuert. An der L 302 gehen die Bauarbeiten mit dem Abschnitt L 300 bis zur Einmündung Gemünden für insgesamt 345.000 Euro weiter und in die noch abzuschließenden Maßnahmen L 289 Mörsbach-Kreisgrenze, L 293 Bad Marienberg Friedrichstraße werden auch noch einmal insgesamt 75.000 Euro investiert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Positives Fazit von „Musik in alten Dorfkirchen“

Fünf ausverkaufte Konzerte mit durchweg hochklassigen Musikern und Bands aus der ganzen Welt: Ausnahmslos ...

IHK ehrte die besten Auszubildenden

410 Jugendliche schlossen ihre Ausbildung mit „sehr gut“ ab, 50 Absolventen von Fortbildungsprüfungen ...

Theater Marabu bringt das Thema Mobbing

"Die Geschichte Von Lena" ein Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene bringt das preisgekrönte ...

Gute Kitas meist wichtiger als Bares

Wird viel Geld in Familien investiert, damit aber wenig bewirkt? Der Eindruck drängt sich auf, wenn man ...

Theologe Rainer Schmidt brillierte bei Kabarett-Abend

Er saß schon bei Markus Lanz und auf dem roten Sofa des NDR: Kabarettist Rainer Schmidt wird in Deutschland ...

Rewe Selters feierte Geburtstag

30 Jahre Petz Rewe GmbH in Selters wurden gefeiert, und es gab die Geburtstagsgeschenke für drei Einrichtungen ...

Werbung