Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Neueröffnung einer Rechtsanwaltskanzlei in der Badestadt

Zu einer kleinen Feierstunde hatte Sonja Zerella, erfahrene Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, in die Westendstraße 1 nach Bad Marienberg zur Eröffnung ihrer Kanzlei eingeladen.

Zur Kanzleieröffnung stellten sich dem Fotografen (v.l.): Frau Hombach, Neffe Mariano, Sohn Fabio, Andreas Heidrich, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde, Frau Sonja Zerella, Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Frau Lieber von der Kreissparkasse. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, gratulierten zum Kanzleistart und und wünschten viel Erfolg. Unter ihnen waren auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Andreas Heidrich, der stellvertretende Direktor des Arbeitsgerichts Koblenz Herr Richter Müller sowie Herr Strüdter, Richter am Amtsgericht Westerburg. Für die Werbegemeinschaft Bad Marienberg gratulierten Frau Hombach und Frau Spingler. Gute Wünsche überbrachten darüber hinaus neben den Familienangehörigen, Freunden und Nachbarn auch Herr Pfarrer Roth sowie der Vorsitzende des Chores „Psalitte“, Herr Rainer Wengenroth mit einigen Chormitgliedern.
Rechtsanwältin Zerella war sichtlich beeindruckt von der großen Zahl der Gäste und wird künftig vor allem in den Bereichen Arbeitsrecht, Mietrecht sowie Familien- und Verkehrsrecht tätig sein. Sie freut sich darauf, den Bürgern von Bad Marienberg und Umgebung als kompetente Ansprechpartnerin in allen Rechtsfragen zur Verfügung zu stehen.




Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Windkraftgegner bündeln ihre Energie

Region. In der Hunsrücker Kreisstadt Simmern schlossen sich am vergangenen Samstag (14.9.) 22 „Gegenwind“-Bürgerinitiativen ...

Ausflug in die Vergangenheit

Die NABU Ortsgruppe Hundsangen entführte die Gäste in die Zeit vor 100 Jahren, als der Steinbruch Hundsangen/Dreikirchen ...

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr in Wahlrod

Die Freiwillige Feuerwehr Wahlrod hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und stellte auch offiziell ...

Die Polizei Hachenburg berichtet

Viel zu tun hatten die Beamten auch in den vergangenen Tagen: Von "entführten" Schafen über Vandalismus ...

"Liebe, Lust und Leidenschaft"

Am Mittwoch, 25. September um 19.30 Uhr wird Carmen Rodriguez im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Auf den Spuren der Tiger auf leisen Pfoten im Westerwald

Der BUND Rheinland-Pfalz hatte anlässlich seines 40. Geburtstages zu einem Vortragsabend in die Westerwald ...

Werbung