Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

Die Polizei Hachenburg berichtet

Viel zu tun hatten die Beamten auch in den vergangenen Tagen: Von "entführten" Schafen über Vandalismus bis hin zu Einbruch - es gab eine Vielzahl von Delikten im Raum Hachenburg.


Alpenrod. In der Zeit zwischen Donnerstag, 12. September und Freitag, 13. September, wurden von einer Weide in der Gemarkung Alpenrod zwei so genannte Schwarzkopfschafe im Wert von mehreren hundert Euro entwendet.
Bad Marienberg. In der Nacht zu Samstag, 14. September, gegen 0.15 Uhr, machten sich drei männliche Personen an einer Pumpenanlage auf dem neuen Marktplatz in Bad Marienberg zu schaffen. Die Pumpe wurde hierbei beschädigt und des entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Die Ermittlungen dauern an.
Mündersbach. Zwischen Freitag, 13. (23 Uhr) und Samstag, 14. September (6.40 Uhr), wurde in Mündersbach ein hochwertiger Pkw der Marke BMW Typ X5, Farbe schwarz, der vor dem Anwesen des Fahrzeughalters geparkt war, entwendet.
Streithausen. Ebenfalls in dieser Nacht brachten unbekannte Täter in den Gastronomiebetrieb des Klosters Marienstatt in der Gemarkung Streithausen ein. Über den genauen Schaden können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.
Hachenburg. Am Freitag, 13. September, gegen 22 Uhr, wurde auf der B 414, zwischen Kroppach und Müschenbach eine massive Ölspur festgestellt. Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei Hachenburg musste verständigt werden, der das Öl abstreute und eine Gefahrenbeschilderung errichtete. Es ist davon auszugehen, dass bei einem – bisher unbekannten – Kraftfahrzeug ein größerer Schaden zum Austritt des Öls geführt hat.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neueröffnung einer Rechtsanwaltskanzlei in der Badestadt

Zu einer kleinen Feierstunde hatte Sonja Zerella, erfahrene Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, ...

Windkraftgegner bündeln ihre Energie

Region. In der Hunsrücker Kreisstadt Simmern schlossen sich am vergangenen Samstag (14.9.) 22 „Gegenwind“-Bürgerinitiativen ...

Ausflug in die Vergangenheit

Die NABU Ortsgruppe Hundsangen entführte die Gäste in die Zeit vor 100 Jahren, als der Steinbruch Hundsangen/Dreikirchen ...

"Liebe, Lust und Leidenschaft"

Am Mittwoch, 25. September um 19.30 Uhr wird Carmen Rodriguez im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Auf den Spuren der Tiger auf leisen Pfoten im Westerwald

Der BUND Rheinland-Pfalz hatte anlässlich seines 40. Geburtstages zu einem Vortragsabend in die Westerwald ...

Westerwälder Bläsertag brachte viele Gäste nach Wissen

Mit dem Gottesdienst zum Auftakt und einer sich anschließenden Feierstunde wurde der 4. Westerwälder ...

Werbung