Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

"Liebe, Lust und Leidenschaft"

Am Mittwoch, 25. September um 19.30 Uhr wird Carmen Rodriguez im Kulturfoyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg aif Einladung der VG-Kultur Bad Marienberg Lieder und Gedichte von Bertolt Brecht und Kurt Weill vortragen.

Carmen Rodriguez. Foto: pr

Bad Marienberg.Die Sängerin aus dem Westerwald wird dabei von Olaf Müller am Steinway-Flügel begleitet. Moderiert wird der Abend von Renate Brenschede.
Schon seit ihrer Kindheit singt Carmen Rodriguez leidenschaftlich gerne. Sie besuchte die Musikschule in Frankfurt und nahm bei verschiedenen Gesangslehrern Unterricht. Bei Kammersänger Prof. Dr. h.c. Erwin Stephan studierte sie Gesang und darstellende Kunst. Dort entwickelte sie sich zu einer vielseitigen Künstlerin. Ihre dunkel gefärbte, kraftvolle Mezzosopranstimme eignet sich besonders für Oper, Operette, Musical und -eben Brechtgesang. In zahlreichen Produktionen der „Siegbrunn Musiktheater Werkstatt“ konnte sie ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis stellen und in verschiedensten Rollen brillieren.
Zusammen mit ihrem Pianisten Olaf Müller und Moderatorin Renate Brenschede präsentiert Carmen Rodriguez einen Abend der schönen Künste mit berühmten Liedern und Gedichten von Bertolt Brecht und Kurt Weill.
Eintrittskarten gibt es zum Preis von 5 Euro während der Öffnungszeiten im Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg oder an der Abendkasse.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Die Polizei Hachenburg berichtet

Viel zu tun hatten die Beamten auch in den vergangenen Tagen: Von "entführten" Schafen über Vandalismus ...

Neueröffnung einer Rechtsanwaltskanzlei in der Badestadt

Zu einer kleinen Feierstunde hatte Sonja Zerella, erfahrene Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, ...

Windkraftgegner bündeln ihre Energie

Region. In der Hunsrücker Kreisstadt Simmern schlossen sich am vergangenen Samstag (14.9.) 22 „Gegenwind“-Bürgerinitiativen ...

Auf den Spuren der Tiger auf leisen Pfoten im Westerwald

Der BUND Rheinland-Pfalz hatte anlässlich seines 40. Geburtstages zu einem Vortragsabend in die Westerwald ...

Westerwälder Bläsertag brachte viele Gäste nach Wissen

Mit dem Gottesdienst zum Auftakt und einer sich anschließenden Feierstunde wurde der 4. Westerwälder ...

TTC Maischeid siegt gegen Höhr-Grenzhausen

Zum Saisonauftakt empfing die erste Herrenmannschaft des TTC Maischeid gegen den hochdotierten Gast aus ...

Werbung