Werbung

Nachricht vom 16.09.2013    

SG Ellingen II und Selters trennen sich Unentschieden

Beim 1:1 Remis zwischen der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II und der SG Selters sahen die zahlreichen Zuschauer am Freitagabend in der Kunstrasenarena Straßenhaus eine B-Klassen Partie der deutlich besseren Sorte.

B-Ligist SG Ellingen/B./W. II bleibt auch nach dem vierten Meisterschaftsspiel ungeschlagen. Von links: Kevin Kleinmann, Christian Leiendecker, Daniel Holspach, Maik Neitzert. Fotos: Privat

Ellingen. Beide Mannschaften hatten von Beginn an in den Angriffsmodus geschaltet und stiegen mit mächtig Dampf in die Partie ein. In der Anfangsviertelstunde wurde beiden Kontrahenten vom umsichtigen Schiedsrichter Hans-Peter Meurer je eine Topchance zur Führung wegen Abseitsstellung abgepfiffen.

In der 24. Minute tanzte der schnell und quirlig agierende Matthias Schulz auf engstem Raum drei Gegner aus und setzte Majid Acar gekonnt in Szene. Dessen Schuss streifte nur um Haaresbreite am Selterser Gehäuse vorbei. Danach nahm Ellingen II immer mehr Fahrt auf und spielte, wie von Coach Michael Pieta gefordert, mit viel Zug zum Tor. In der 30. Minute war es Thomas Kahler, der in einen stramm getretenen Flankenball rauschte und aus drei Metern die verdiente Führung markierte. Dem Tor ging der schönste Spielzug des Abends über Tom Puderbach und Maik Neitzert voraus. Ellingen II war zu diesem Zeitpunkt klar spielbestimmend, musste aber bei einigen Kontern der Gäste in höchster Alarmbereitschaft sein.

Der überraschende Ausgleich fiel in der 38. Minute im Anschluss an einen Freistoß aus zwanzig Metern. Nachdem Daniel Holspach den Schuss nur abklatschen konnte, reagierte Yasin Özdemir am schnellsten und staubte zum 1:1 ab. Kurz danach vereitelte der Selterser Torwart mit einer Glanztat, nach einem Distanzschuss von Tom Puderbach, die erneute Ellinger Führung. Nur eine Minute später parierte er mit einem Reflex einen Schuss aus kurzer Entfernung von Majid Acar. Mit viel Glück aber auch hohem Engagement und Können rettete Selters das Unentschieden in die Pause.



Nach dem Wechsel knüpfte Ellingen II dort an, wo man vor der Pause aufgehört hatte. Allein Majid Acar hätte sich mit nur einem Spiel vorzeitig zum Torschützenkönig der kompletten Saison ballern können. Ob von Tom Puderbach oder Matthias Schulz jeweils super eingesetzt, war beim schier unüberwindbaren Gästekeeper endgültig Schluss.

Gemessen am Spielverlauf und der Anzahl klarer Torchancen hätte Ellingen II das Spiel deutlich gewinnen müssen. Das es am Ende nur zu einem Remis reichte, lag zum einen an der eigenen Nachlässigkeit beim Torabschluss und zum anderen am Gästekeeper, der mit einem halben Dutzend starker Paraden den glücklichen Punkt für seine Farben rettete.

Die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II bleibt auch nach dem vierten Spieltag weiter ungeschlagen und kann bislang bereits acht wichtige Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt verbuchen.

Es spielten für Ellingen: Daniel Holspach, Christian Leiendecker, Dennis Neitzert, Julian Breithausen (70. Stefan Marth), Maik Neitzert, Tom Puderbach (ab 84. Thorsten Schmitt), Majid Acar, Fatlind Rexhahmetaj (ab 60. Arthur Muradjan), Kevin Kleinmann, Thomas Kahler, Matthias Schulz

Vorschau:
Sonntag, 22. September um 14:30 Uhr in Willroth gegen TuS Niederahr
Mittwoch, 2. Oktober um 20:00 Uhr in Willroth gegen SG Steinefrenz II
Sonntag, 6. Oktober um 14:30 Uhr in Willroth gegen SG Ransbach-B.
Sonntag, 13. Oktober um 14:30 Uhr in Marienhausen gegen SG Wienau


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Frauen aus dem Westerwald besuchen Partnerkirche in Indonesien

Als sehr aufregend und mit sehr fremdartigen Eindrücken behaftet beschreibt Gabriele Mikolayczack ihren ...

TTC Maischeid siegt gegen Höhr-Grenzhausen

Zum Saisonauftakt empfing die erste Herrenmannschaft des TTC Maischeid gegen den hochdotierten Gast aus ...

Westerwälder Bläsertag brachte viele Gäste nach Wissen

Mit dem Gottesdienst zum Auftakt und einer sich anschließenden Feierstunde wurde der 4. Westerwälder ...

"Count-down-Bürgertreff wird eröffnet

Die CDU Westerwald eröffnet am Mittwoch, 18. September, 19.30 Uhr den "Count-down-Bürgertreff" in Montabaur, ...

Die 6. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung

Am Freitag, 27. und Samstag, 28. September gibt es die 6. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, ...

Freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst

Der Deutsche Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. macht darauf ...

Werbung