Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Empfang der Westerwälder Wirtschaft bei Wünsche GmbH

Am Freitagabend (13.9.) hatte die Westerwälder Wirtschaft zu ihrem traditionellen Empfang, diesmal bei einem Geburtstagskind eingeladen. Die Firma Wünsche GmbH feiert ihren 25. Geburtstag. Vermutlich die größte Büromöbelausstellung des Westerwaldes wurde am Samstag (14.9.) in Nistertal offiziell eröffnet.

Die Geschäftsführenden Gesellschafter Bernd Wünsche (links) und Manuel Kempf zeigen ihr neuestes Möbel. Fotos: Wolfgang Tischler

Nistertal. Im Mittelpunkt des Empfangs der Westerwälder Wirtschaft stand die Firma Wünsche, die an diesem Wochenende ihren 25. Geburtstag feiert. Landrat Achim Schwickert konnte viele prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Durch den kurzweiligen Abend führte Reiner Meutsch. Ein weiterer Höhepunkt des Empfangs war der sehr interessante Vortrag von Dr. Stefan Frädrich aus Köln, der sich mit dem „inneren Schweinhund“ und „wie werde ich ein guter Chef“ beschäftigte.

Schon länger hatte Bernd Wünsche die Idee, seinen Kunden auf eigenem Raum konkrete Beispiele für moderne Büros zum Anfassen und Ausprobieren zu bieten. Ab jetzt ist die Idee Realität: Mit dem Tag der offenen Tür zum 25. Geburtstag der Wünsche GmbH wird die wahrscheinlich größte Büromöbelausstellung des Westerwaldes in der Hornisterstraße 9 in Nistertal eröffnet.

Auf 500 Quadratmetern Fläche finden hochwertige Empfang-, Konferenz- und Bürolösungen, Kommunikationsinseln und Einzelarbeitsplätze Raum – gestaltet und kombiniert, dass sie genau so im Arbeitsbereich eingesetzt werden können. Zukunftsorientierte Themen wie Ergonomie und gute Kommunikation unter Mitarbeitern fließen in die Gestaltung ebenso ein wie Akustik oder Bewegung. Kunden sind aufgefordert, die Möbel auszuprobieren und zu entdecken.

Mit der Ausstellung unterstreicht die Wünsche GmbH ihre Kompetenz, die sie sich in 25 Jahren aufgebaut hat. Schließlich hat sich das Nistertaler Unternehmen bundesweit und über deutsche Grenzen hinweg als gewerblicher Inneneinrichter mit hohem Designanspruch einen Namen gemacht. Individuelle Maßanfertigungen werden in Gewerbe- und Ladenräumen nach Bedarf mit hochwertigen Serienmöbeln kombiniert.

Als der 25-jährige Tischlermeister Bernd Wünsche 1988 sein Unternehmen gründete, richtete er in seinem ersten Auftrag das sanierte Gebäude der Firma Lebek in Bad Marienberg modern ein. Schon in den Anfangsjahren ergänzte er bei der Ausstattung von Poststellen und Krankenhäusern maßgefertigte Einzelstücke, die sich an die jeweiligen Räume anpassten, mit Büromöbeln seines ehemaligen Arbeitgebers Oka.



Die Zahl der Mitarbeiter erhöhte sich bis heute auf insgesamt 33, darunter Tischler, Ingenieure, Vertriebsmitarbeiter, Innenarchitekten, Büroangestellte und Azubis. Neue Maschinen und Kenntnisse führten zu weiteren geschäftlichen Standbeinen. So entstehen an zwei großen CNC-Maschinen Holzteile für den Fahrzeuginnenraum von Transportern, für Kicker und Kühlkanäle in Flugzeugen. Daneben übernimmt die Wünsche GmbH immer wieder die Rolle des Generalunternehmers.

„Anlässlich unseres 25. Geburtstags richten wir eine Spende an Fly & Help. Sie können uns eine Freude machen, indem Sie Reiner Meutsch und sein weltweites Engagement für Bildung ebenfalls unterstützen“, ließ Bernd Wünsche die Besucher wissen.

Beim Vortrag von Dr. Stefan Frädrich hatten die Gäste ihren Spaß. Der Dozent verstand es, das ernste Thema „So motivieren Sie Ihren inneren Schweinehund“, kurzweilig, anschaulich und mit einem gehörigen Spaßfaktor herüberzubringen. Es gab viele Tipps und Anregungen, sowie drei wichtige Fragen, die sich jeder Chef permanent stellen sollte. „Was mache ich heute ein bisschen besser als gestern. Was kann unser Unternehmen besonders gut. Wohin geht es wirklich.“ Vor und nach dem Empfang konnten die neuen Ausstellungsräume besichtigt werden. Bei einem anschließenden Imbiss gab es Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Wolfgang Tischler


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


SG Müschenbach entführt drei Punkte aus Puderbach

Am gestrigen Freitagabend (13.9.) hatte die SG Puderbach die Spielgemeinschaft aus Müschenbach auf dem ...

Freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst

Der Deutsche Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. macht darauf ...

Die 6. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung

Am Freitag, 27. und Samstag, 28. September gibt es die 6. Siegener Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung, ...

25 Jahre Stilllegung AKW Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am 9.9.2013 jährte sich zum 25. Mal die Stilllegung des AKW Mülheim-Kärlich. Nach über ...

Rheinland-Pfälzische Rotkreuzler feierten 150. Geburtstag

Mainz/Koblenz/Neuwied. Als ein „einmalig weltweites Netzwerk neutraler und freiwilliger Hilfe“, das in ...

VHS Neuwied informiert über Auslandsaufenthalt

„The best time of my life" präsentiert in der vhs Neuwied. Mit diesen Worten beschreiben viele Schüler/-innen ...

Werbung