Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Zum 14. Mal „aufeinander zugehen“

Bereits im 14. Jahr in Folge führt das Begegnungsfest Menschen unterschiedlicher Nationalitäten am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober (13 Uhr), in der Hachenburger Stadthalle zusammen. Getreu dem Motto „aufeinander zugehen" entwickelt die Veranstaltung seit dem Jahr 2000 eine ermutigende Dynamik und das stets bei freiem Eintritt.

Hachenburg. Jeder Auftritt auf der Bühne ist ein Mittel zum Abbau von Vorurteilen und wirbt für Verständnis anderer Kulturen und Bräuche. Jeder Gast und jeder Künstler lässt dieses leuchtende Mosaik ein bisschen wachsen - und ganz nebenbei kommen dabei einige Stunden beste und abwechslungsreiche Unterhaltung zusammen.
Das Programm verspricht bei freiem Eintritt eine rasante Mischung aus verschiedenen regionalen und überregionalen Künstlern. Mit dabei sind unter anderem Alhazar (orientalischer Tanz), Freddy the Piper (Dudelsack), Fata Morgana und die Fata Morgana Kids (orientalischer Tanz), KBars (deutscher Rap), Tommy Klapper mit Band (deutschsprachiger Singer/Songwriter), Mojo´s Revenge (Coverband), die Pink Ladies (Tanz), Kindertheater „Ölga und das Schlossgespenst“, Julian Hollands (Fussball-Freestyler), Room3 (Newcomer-Band)und viele mehr. Ferner wird es Mitmach-Aktionen, Workshops, Kinderschminken und eine große Hüpfburg geben.
Infos: www.begegnungsfest.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Motorradfahrer tritt nach Passanten in Höhr-Grenzhausen – Polizei sucht Zeugen

In Höhr-Grenzhausen kam es am Mittwoch (20. August 2025) zu einem gefährlichen Vorfall. Ein Motorradfahrer ...

Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Weitere Artikel


Zu den Spuren des Westerwaldes gewandert

Der Ton gehört zum Westerwald wie „de Deckel off et Dippe“. Deshalb hatten die CDU-Montabaur und Wallmerod ...

Weltkindertag und Rotwild-Woche im Wild-Freizeitpark

Chancen für Kinder! – so lautet das diesjährige Motto von Unicef und dem Deutschen Kinderhilfswerk zum ...

Frank Rosin kocht in Dierdorf

Passend zur Jahreszeit wird Sterne- und Fernsehkoch Frank Rosin am Samstag, 21. September (14-17 Uhr), ...

Spannende Abenteuer in den Herbstferien

Am 14. und 15. Oktober können Kinder zu kleinen Helden werden und ihr eigenes, spannendes Abenteuer auf ...

47 Lichter zum Gedenken und als Forderung

47 Frauen sterben in Deutschland täglich an Brustkrebs. Um ihrer zu Gedenken zünden die Mitglieder der ...

Westerwälder Energietag in Montabaur

„Switch – Ich schalte um!“ lautet das Motto des ersten Westerwälder Energietags, ins Leben gerufen von ...

Werbung