Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Spannende Abenteuer in den Herbstferien

Am 14. und 15. Oktober können Kinder zu kleinen Helden werden und ihr eigenes, spannendes Abenteuer auf der Alten Burg zu Rotenhain erleben.

Rotenhain. Das Kinder-Live-Rollenspiel - "Das Geheimnis von Rotzenhahn" – ist eine Aktion der Kreisjugendpflege Westerwaldkreis in Kooperation mit den Waldrittern e.V.. Kinder und Jugendliche können in die Rolle eines Waldritters schlüpfen und als Gruppe Rätsel lösen, üble Schurken in ihre Schranken weisen und das Geheimnis der Alten Burg lüften. Hierbei werden auf spielerische Art soziale Fähigkeiten, aber auch die Phantasie und Kreativität der Kinder gefördert. Am ersten Tag werden die Teilnehmer in das Live-Rollenspiel eingeführt, bevor es am zweiten Tag dann mit dem großen Abenteuer losgeht.
Das Programm findet jeweils täglich von 9 bis 16 statt und kostet pro Kind 20 Euro. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. Anmeldung unter 02602/124317 oder per Mail an andreas.widmann@westerwaldkreis.de . Weitere Informationen zu den Waldrittern unter www.waldritter.de


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zum 14. Mal „aufeinander zugehen“

Bereits im 14. Jahr in Folge führt das Begegnungsfest Menschen unterschiedlicher Nationalitäten am Tag ...

Zu den Spuren des Westerwaldes gewandert

Der Ton gehört zum Westerwald wie „de Deckel off et Dippe“. Deshalb hatten die CDU-Montabaur und Wallmerod ...

Weltkindertag und Rotwild-Woche im Wild-Freizeitpark

Chancen für Kinder! – so lautet das diesjährige Motto von Unicef und dem Deutschen Kinderhilfswerk zum ...

47 Lichter zum Gedenken und als Forderung

47 Frauen sterben in Deutschland täglich an Brustkrebs. Um ihrer zu Gedenken zünden die Mitglieder der ...

Westerwälder Energietag in Montabaur

„Switch – Ich schalte um!“ lautet das Motto des ersten Westerwälder Energietags, ins Leben gerufen von ...

Wertungsspielen für Jugendorchester in Selters

Der Kreismusikverband Westerwald veranstaltet am Samstag, 21. September, ab 9.30 Uhr, in der Festhalle ...

Werbung