Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

47 Lichter zum Gedenken und als Forderung

47 Frauen sterben in Deutschland täglich an Brustkrebs. Um ihrer zu Gedenken zünden die Mitglieder der Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) und ihre Kooperationspartnerinnen aus der evangelischen und katholischen Frauenarbeit deutschlandweit vor Kirchen oder auf öffentlichen Plätzen Kerzen an. Auch im Westerwaldkreis werden am 1. Oktober um 18 Uhr in der Kath. Kirche Mariä Heimsuchung Höhn und um 19 Uhr in St. Peter in Ketten Montabaur jeweils 47 Lichter brennen. Sie leuchten zugleich auch den Brustkrebsmonat Oktober ein.

Westerwaldkreis. Jede achte Frau in Deutschland erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs. Die Folgen sind gravierend, sowohl für die einzelne Betroffene als auch für Angehörige und Freunde. Mit dieser Aktion, die nach der Lichtträgerin Lucia benannt ist, will die Aktionsgemeinschaft der Ev. Frauen in Hessen und Nassau Dekanat Bad Marienberg, die KFD Kath. Frauen Bezirk Westerwald und die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises zusammen mit der FSH Gruppe Montabaur neben dem Gedenken an die Verstorbenen zugleich auf die Chancen der Brustkrebs-Früherkennung, aber auch auf Defizite in der Brustkrebsversorgung hinweisen.
„Trotz aller Fortschritte im diagnostischen und therapeutischen Bereich ist die Situation der von Brustkrebs Betroffenen in mancher Hinsicht noch verbesserungswürdig“, erklärt Maria Fuchs, Leiterin der FSH-Gruppe. „Ökonomische Zwänge führen dazu, dass wichtige Angebote nicht gemacht werden können oder wesentliche Errungenschaften der vergangenen Jahre wieder verloren gehen.“
Dazu gehört, dass im Bereich der Früherkennung von Brustkrebs nach wie vor für Frauen unter 50 und über 70 Jahre ein Versorgungsdefizit besteht. In der Behandlungskette bei Brustkrebs gibt es noch immer Lücken: An den Schnittstellen zwischen stationärer und ambulanter Versorgung fühlen sich betroffene Frauen häufig allein gelassen. Ein besonders gravierender Mangel herrscht im Bereich der psychoonkologischen Versorgung. Hier stehen viel zu wenige Angebote zur Verfügung. Die Wartezeiten für eine Behandlung betragen zum Teil Monate.
Die Frauenselbsthilfe nach Krebs setzt sich in politischen und medizinischen Gremien für eine Verbesserung der Versorgungsqualität bei Brustkrebs ein. „Und vor Ort sind wir in den Gruppen Ansprechpartner für krebs-kranke Menschen, um sie aufzufangen, zu informieren und zu begleiten“, sagt Maria Fuchs.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Spannende Abenteuer in den Herbstferien

Am 14. und 15. Oktober können Kinder zu kleinen Helden werden und ihr eigenes, spannendes Abenteuer auf ...

Zum 14. Mal „aufeinander zugehen“

Bereits im 14. Jahr in Folge führt das Begegnungsfest Menschen unterschiedlicher Nationalitäten am Tag ...

Zu den Spuren des Westerwaldes gewandert

Der Ton gehört zum Westerwald wie „de Deckel off et Dippe“. Deshalb hatten die CDU-Montabaur und Wallmerod ...

Westerwälder Energietag in Montabaur

„Switch – Ich schalte um!“ lautet das Motto des ersten Westerwälder Energietags, ins Leben gerufen von ...

Wertungsspielen für Jugendorchester in Selters

Der Kreismusikverband Westerwald veranstaltet am Samstag, 21. September, ab 9.30 Uhr, in der Festhalle ...

Technologie und Innovationen mit Preis gewürdigt

Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank vergaben die diesjährigen "SUCCESS"-Technologiepreise ...

Werbung