Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Westerwälder Energietag in Montabaur

„Switch – Ich schalte um!“ lautet das Motto des ersten Westerwälder Energietags, ins Leben gerufen von der Stadt Montabaur und dem Westerwaldkreis. Die Premiere findet am Sonntag, 29. September, von 10 bis 18 Uhr in der Stadthalle in Montabaur statt. TV-Wetterfrosch Sven Plöger ist mit seinem neuen Buch auch dabei.

Sven Plöger stellt in Montabaurs sein neues Buch vor. Foto: Veranstalter

Montabaur. „Wir wollen gemeinsam eine neue Richtung einschlagen, die Bürger und Unternehmen der Region auf diesen Weg mitnehmen“, sagen Landrat Achim Schwickert und Stadtbürgermeister Klaus Mies.

Zum Auftakt kommt am Dienstag, 24. September, TV-Wetterfrosch Sven Plöger in die Kreisstadt. Der bekannte Meteorologe spricht über die Energiewende und den Klimawandel, der Eintritt ist frei (Stadthalle Montabaur, Beginn 19 Uhr). Zudem stellt Plöger nach dem Vortrag sein neues Buch „Klimafakten“ vor.

„Wenn wir wollen, dass die Energiewende Realität wird, dann müssen wir auch nach Kräften Energie einsparen und effizient mit ihr umgehen“, sagt Landrat Achim Schwickert. „Wir alle werden immer wieder dazulernen und auf dem Laufenden bleiben müssen. Der Energietag Switch bietet hierzu eine gute Gelegenheit. Hier gibt es Neues und Interessantes zu sehen und zu probieren.“ Zahlreiche Aussteller haben Ihre Teilnahme an der Energiemesse zugesagt, zudem wird es von 10 bis 18 Uhr ein interessantes Vortragsprogramm geben. Im Außenbereich stehen das Infomobil der Energieagentur Rheinland-Pfalz, Erdgas-Fahrzeuge der Gasversorgung Westerwald sowie E-Bikes, Segways und Elektro-Fahrzeuge der KEVAG bereit.
Folgende Aussteller haben Ihre Teilnahme an der Westerwälder Energiemesse Switch zugesagt: Anton Klersy (Montabaur, Gewinner des Landesentscheids „Schüler experimentieren), Bernd Lehmler (Welschneudorf), Energieagentur Rheinland-Pfalz (Kaiserslautern), Ecolux (Meisenheim), FEH-Förderungsgesellschaft (Mannheim), Gasversorgung Westerwald (Höhr-Grenzhausen), GEDEA-Ingelheim Projektierungs- und Vertriebs-GmbH (Ingelheim), Höber (Niederelbert), Holzbau Kappler (Gackenbach-Dies), Josef Schmitz (Inhaber Rainer Quirmbach, Wirges), Kern-Bauträger (Ransbach-Baumbach), KEVAG (Koblenz), Koch Gebäudetechnik (Wirges), Kreissparkasse Westerwald, Lass-Leben Naturbaustoffe (Wirges), Loth-Haus (Niederelbert), Mann Naturenergie (Langenbach bei Kirburg), Meurer Natürliches Bauen (Koblenz), Nassauische Sparkasse, ÖkoFen Regionalvertretung Andreas Scholze (Lehmen), ProjektPlus Sachverständigenbüro (Montabaur), Quetlich Feuerkultur (Montabaur), R. Neuroth (Wirges), Rudi Maier (Heiligenroth), Sachverständiger Alexander Dupp (Girod), Schmidt Consulting und Vertrieb (Montabaur), Solar Conze (Roth), Stadt Montabaur, Westerwaldkreis, Viva Solar (Andernach), WIMA Bauelemente (Ebernhahn), Holzwerkstätte-Möbelhaus Siegfried Schmidt (Welschneudorf).
Der Eintritt zum Energietag Switch und zu allen Vorträgen und Vorführungen ist frei. Weitere Informationen gibt es unter www.energieportal-westerwald.de oder www.montabaur.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Weitere Artikel


47 Lichter zum Gedenken und als Forderung

47 Frauen sterben in Deutschland täglich an Brustkrebs. Um ihrer zu Gedenken zünden die Mitglieder der ...

Zu den Spuren des Westerwaldes gewandert

Der Ton gehört zum Westerwald wie „de Deckel off et Dippe“. Deshalb hatten die CDU-Montabaur und Wallmerod ...

Weltkindertag und Rotwild-Woche im Wild-Freizeitpark

Chancen für Kinder! – so lautet das diesjährige Motto von Unicef und dem Deutschen Kinderhilfswerk zum ...

Technologie und Innovationen mit Preis gewürdigt

Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank vergaben die diesjährigen "SUCCESS"-Technologiepreise ...

19. Westerwälder Basaltturnier vom Regen bestimmt

Schon zum Start des 19. Westerwälder Basaltturniers in Ingelbach goss es in Strömen, aber die Bogenschützen ...

Herbstwanderung mit Hund

Der Tierschutzverein Altenkirchen lädt zur Wanderung für Zwei- und Vierbeiner ein. Start ist am Sonntag, ...

Werbung