Werbung

Nachricht vom 14.09.2013    

Wertungsspielen für Jugendorchester in Selters

Der Kreismusikverband Westerwald veranstaltet am Samstag, 21. September, ab 9.30 Uhr, in der Festhalle Selters (Jahnstraße 9) ein Wertungsspielen für Westerwälder Jugendorchester.

Selters. "Von dieser Aktion versprechen wir uns eine weitere Steigerung des musikalischen Niveaus unserer Jugendorchester", hofft Kreisjugendleiter Jürgen Elsenbroich. Durch die nach dem Vortrag sich anschließenden Bewertungsgespräche zwischen den professionellen Juroren und den jeweiligen Orchesterleitern will der Kreismusikverband das musikalische Entwicklungspotential in den heimischen Mitgliedsvereinen fördern. "Es geht dabei primär um eine Bewertung der einzelnen Vereine, nicht um einen Wettstreit", so der Kreisjugendleiter. Nach den einzelnen Musikpräsentationen werden alle Musiker dann gemeinsam ein Musikstück unter Leitung der Kreisjugendmusikleiterin einüben und als Abschluss vortragen.
Organisation und Durchführung des Wertungsspielens erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Landesmusikverband, der die Juroren stellt. Folgende Vereine nehmen am Wertungsspielen teil: Jugendmusikverein Holler, Maxsainer Blaskapelle, St. Georgsbläser Haiderbach und der Musikverein Ransbach-Baumbach. Zuhörer sind willkommen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Energietag in Montabaur

„Switch – Ich schalte um!“ lautet das Motto des ersten Westerwälder Energietags, ins Leben gerufen von ...

47 Lichter zum Gedenken und als Forderung

47 Frauen sterben in Deutschland täglich an Brustkrebs. Um ihrer zu Gedenken zünden die Mitglieder der ...

Spannende Abenteuer in den Herbstferien

Am 14. und 15. Oktober können Kinder zu kleinen Helden werden und ihr eigenes, spannendes Abenteuer auf ...

Technologie und Innovationen mit Preis gewürdigt

Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank vergaben die diesjährigen "SUCCESS"-Technologiepreise ...

19. Westerwälder Basaltturnier vom Regen bestimmt

Schon zum Start des 19. Westerwälder Basaltturniers in Ingelbach goss es in Strömen, aber die Bogenschützen ...

Herbstwanderung mit Hund

Der Tierschutzverein Altenkirchen lädt zur Wanderung für Zwei- und Vierbeiner ein. Start ist am Sonntag, ...

Werbung