Werbung

Nachricht vom 12.09.2013    

"Almer" hoffen auf viele Besucher

Der Eppenröder Almabtrieb, der seit 1985 im Zweijahresrhythmus veranstaltet wird, hat sich längst zu einem über die Ortsgrenzen bekannten Spektakel entwickelt. Am Samstag, 21. September, ist es nun wieder soweit. Um 13 Uhr heißt es dann „O’zapft is“.

Am Samstag, 21. September, lockt der Almabtrieb wieder nach Eppenrod. Hier ein Foto aus den vergangenen Auflagen. Foto: Egenolf

Eppenrod. Die Kühe und Kälber werden gegen 13.30 Uhr mit stolzem Blumenschmuck und Glocken zum Veranstaltungsplatz, „Rudolfs Hütte“ mit angebautem Zelt, „Ober den Gärten“ getrieben. In der festlich, weiß-blau geschmückten Halle, werden der Musikverein TuS Schupbach und der bekannte Unterhaltungsmusiker „Tordy“ mit volkstümlicher Musik für Stimmung und Gaudi sorgen. Für das leibliche Wohl stehen bayrische Gerichte wie Schweinshaxen, Weißwürste, Leberkäse und Reiberdatschi sowie selbstverständlich Bier vom Fass zum Verzehr bereit. Die „Almer“ des MGV würden sich dabei besonders über Gäste in Trachten, Dirndl und Lederhosen freuen, um letztlich für „Wiesn“-Atmosphäre zu sorgen. Besucherinnen im Dirndl erhalten einen Piccolo gratis. Der Reinerlös geht wie in den vergangenen Jahren an den Männergesangverein, den Frauenchor sowie den Kindergarten Eppenrod-Isselbach und an die Kinderkrebshilfe Koblenz. Die „Almer“ hoffen auf zahlreiche Besucher und die gleiche Begeisterung wie bei den vergangenen Almabtrieben in Eppenrod. Andreas Egenolf




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


83-Jährige fährt gegen Scheibenfront

Am Mittwoch, 11. September (9.18 Uhr), ereignete sich in Bad Marienberg, Kirburger Straße bei der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Social Media bei VHS Neuwied

Mehrwert und Risiken liegen im Social Web für Privatpersonen oft eng zusammen. Lernen Sie in der vhs ...

Herbstwanderung mit Hund

Der Tierschutzverein Altenkirchen lädt zur Wanderung für Zwei- und Vierbeiner ein. Start ist am Sonntag, ...

"Herrschaftszeiten" mit HG. Butzko in Hachenburg

Am Abend vor der Wahl kommt der Kabarettist HG. Butzko mit dem Programm "Herrschaftszeiten" in die ...

Volksfeste: Polizei kündigt Kontrollen an

Einige sind schon Vergangenheit, viele folgen in den kommenden Wochen: Die traditionellen Wein- und Winzerfeste, ...

Spektakel in Darmstadt braucht einen Song: Bands gesucht

Der Jugendkirchentag 2014 in Darmstadt braucht eine Hymne. Schon zum fünften Mal veranstaltet das Team ...

Werbung