Werbung

Nachricht vom 11.09.2013    

12. Langenbach-Lauf am 28. September

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Langenbach b. Kirburg wieder den Langenbach organisiert. Zum zwölften Mal findet das sportliche Ereignis statt, wer teilnehmen will, soll sich anmelden.

Langenbach b.Kirburg. Am Samstag, 28. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 12. Langenbach-Lauf statt, welcher auch in diesem Jahr wieder zur Wertung des „Wäller-Lauf-Cup“ zählt.

Um 13:45 Uhr beginnt der Volkslauf mit dem Start des 800 Meter Bambini-Laufes, ab 14:10 Uhr gehen die Schüler auf ihre 1.800 Meter lange Strecke.
Der Start des gesamten Läuferfeldes (incl. Walker und Nordic-Walker 10 Kilometer Strecke) erfolgt um 14:45 Uhr.

Für die Läufer des „Jedermann-Laufes“ steht eine 5-Kilometer Strecke über heimische befestigte Waldwege, sowie für den „Hauptlauf“ eine 10 Kilometer und den „Halbmarathon“ eine 21 Kilometer lange Strecke über den „alten Bahndamm“ auf dem Stegskopfgelände zur Verfügung.



Die gesamte Organisation liegt wie in den Jahren zuvor, in den Händen der Freiwilligen Feuerwehr Langenbach b. Kirburg.

Anmeldungen sind per E-Mail an volkslauf@ff-langenbach.de oder per Fax unter 02661/2098081 möglich. Natürlich kann die Anmeldung auch am Wettkampftag von 12 bis 14 Uhr (spätestens 45 Minuten vor dem Start) vor Ort erfolgen.
Weitere Informationen (Streckenprofile) erhalten sie im Internet unter www.ff-langenbach.de und natürlich auch persönlich bei D. Geisler unter 0171/6447909.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Weitere Artikel


Berufswahl – so gehts

Berufswahl – so gehts: Unter diesem Motto lädt die Agentur für Arbeit
Montabaur Jugendliche und deren ...

50 Jahre Gemeindehaus- und Kitagebäude

Vor 50 Jahren baute die Evangelische Kirchengemeinde Selters ihr Gemeindehaus und ihre Kindertagesstätte. ...

Erste Fledermausnacht im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach

Müde, aber zufrieden verließen die 20 Kinder am Samstagvormittag mit ihren Eltern den Wildpark. Die erste ...

Fortbildung der Grünen in Simmern

Die Grünen in Simmern sind nicht nur im aktuellen Bundestagswahlkampf aktiv, sondern bereiten sich auch ...

Schäfers Restaurant bietet deutsche Küche

Ein eigenes Restaurant zu besitzen - das ist der Traum Vieler. Besonders Köche mit Ambition haben diesen ...

Bildvortrag und Kindermaltag zum Künstler Joan Miró

Am Freitag, 27. September, präsentiert das Forum Selters um 19 Uhr einen Bildvortrag über den spanischen ...

Werbung