Werbung

Nachricht vom 10.09.2013    

Schäfers Restaurant bietet deutsche Küche

Ein eigenes Restaurant zu besitzen - das ist der Traum Vieler. Besonders Köche mit Ambition haben diesen Wunsch. Für Sascha Schäfer ist dieser Traum Wirklichkeit geworden. Der Koch aus Haiger hat am Wochenende in Rennerod, gemeinsam mit seiner Verlobten Sabrina Sauer, sein erstes eigenes Restaurant eröffnet.

Sascha Schäfer und Sabrina Sauer erwarten ihre Gäste in Rennerod. Foto: pr

Rennerod. Im Restaurant Schäfer wird es deutsche Küche mit regionalen, frischen Zutaten geben. Neben der üblichen Speisekarte, sind es besonders die Tagesgerichte, die hier besondere Aufmerksamkeit verdienen: Tafelspitz, Rouladen und eine Kombination aus Fisch und Fleisch wird es in deftiger Variante geben. „Die Portionen sollen auf jeden Fall nicht nur schmecken und appetitlich aussehen, sondern auch satt machen“, verrät Sascha Schäfer mit einem Augenzwinkern.
Gelernt hat der 22-Jährige sein Handwerk in regionalen Restaurants, in denen noch „richtig“ gekocht wird und die Soße nicht aus dem Päckchen kommt. Und er ist dankbar dafür, dass sein Lehrmeister sein Talent erkannt und ihn schon frühzeitig gefördert hat. Dass Kochen auch richtig harte Arbeit ist, schreckt ihn in keiner Weise ab. Er ist Koch aus Leidenschaft, auf dem schönen Westerwald ein Restaurant zu eröffnen war sein Traum - und der ist jetzt wahr geworden.





Das Restaurant Schäfer hat täglich zwischen 11 und 23 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag. Warme Küche gibt es von 11.30 bis 14 Uhr und von 17 bis 22 Uhr.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Fortbildung der Grünen in Simmern

Die Grünen in Simmern sind nicht nur im aktuellen Bundestagswahlkampf aktiv, sondern bereiten sich auch ...

12. Langenbach-Lauf am 28. September

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Langenbach b. Kirburg wieder den Langenbach organisiert. ...

"Leben mit Demenz" im Cinexx

Zum sechsten Mal laden die Pflegestützpunkte des Westerwalkreises und des Kreises Altenkirchen am Mittwoch, ...

4. Westerwälder Bläsertag im Kulturwerk

Am Sonntag, 15. September gibt den 4. Westerwälder Bläsertag nach langer Pause. diesmal findet die Veranstaltung ...

E-Juniorinnen SG Wienau/Freirachdorf übernehmen Tabellenspitze

Zwei Siege in zwei Spielen bringen den jungen Damen die Tabellenführung. Gegen den 1.FFC Neuwied gab ...

SG Wienau/Marienhausen unterliegt in Nauort

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen musste am gestrigen Sonntag (08.09.) nach Nauort reisen. ...

Werbung