Werbung

Nachricht vom 10.09.2013    

Schäfers Restaurant bietet deutsche Küche

Ein eigenes Restaurant zu besitzen - das ist der Traum Vieler. Besonders Köche mit Ambition haben diesen Wunsch. Für Sascha Schäfer ist dieser Traum Wirklichkeit geworden. Der Koch aus Haiger hat am Wochenende in Rennerod, gemeinsam mit seiner Verlobten Sabrina Sauer, sein erstes eigenes Restaurant eröffnet.

Sascha Schäfer und Sabrina Sauer erwarten ihre Gäste in Rennerod. Foto: pr

Rennerod. Im Restaurant Schäfer wird es deutsche Küche mit regionalen, frischen Zutaten geben. Neben der üblichen Speisekarte, sind es besonders die Tagesgerichte, die hier besondere Aufmerksamkeit verdienen: Tafelspitz, Rouladen und eine Kombination aus Fisch und Fleisch wird es in deftiger Variante geben. „Die Portionen sollen auf jeden Fall nicht nur schmecken und appetitlich aussehen, sondern auch satt machen“, verrät Sascha Schäfer mit einem Augenzwinkern.
Gelernt hat der 22-Jährige sein Handwerk in regionalen Restaurants, in denen noch „richtig“ gekocht wird und die Soße nicht aus dem Päckchen kommt. Und er ist dankbar dafür, dass sein Lehrmeister sein Talent erkannt und ihn schon frühzeitig gefördert hat. Dass Kochen auch richtig harte Arbeit ist, schreckt ihn in keiner Weise ab. Er ist Koch aus Leidenschaft, auf dem schönen Westerwald ein Restaurant zu eröffnen war sein Traum - und der ist jetzt wahr geworden.





Das Restaurant Schäfer hat täglich zwischen 11 und 23 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag. Warme Küche gibt es von 11.30 bis 14 Uhr und von 17 bis 22 Uhr.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Weitere Artikel


Fortbildung der Grünen in Simmern

Die Grünen in Simmern sind nicht nur im aktuellen Bundestagswahlkampf aktiv, sondern bereiten sich auch ...

12. Langenbach-Lauf am 28. September

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Langenbach b. Kirburg wieder den Langenbach organisiert. ...

Berufswahl – so gehts

Berufswahl – so gehts: Unter diesem Motto lädt die Agentur für Arbeit
Montabaur Jugendliche und deren ...

Bildvortrag und Kindermaltag zum Künstler Joan Miró

Am Freitag, 27. September, präsentiert das Forum Selters um 19 Uhr einen Bildvortrag über den spanischen ...

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Nur dank aufmerksamer Zeugen konnte jetzt in Bad Marienberg ein Einbrecher von der Polizei dingfest gemacht ...

Feucht-fröhliches Fest lockte nach Hachenburg

Ein runder Geburtstag: Das zehnte Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg fiel eher feucht-fröhlich aus. ...

Werbung