Werbung

Nachricht vom 10.09.2013    

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Nur dank aufmerksamer Zeugen konnte jetzt in Bad Marienberg ein Einbrecher von der Polizei dingfest gemacht werden.

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 5. September, gegen 21.30 Uhr, kehrte ein berechtigter Firmenmitarbeiter in Bad Marienberg in ein Bürogebäude in der Bismarckstraße zurück, weil er seinen Laptop holen wollte, den er dort hatte liegenlassen. Dabei fielen ihm an einer Innentür frische Aufbruchspuren auf. Er verließ das Gebäude, da er einen Einbruch vermutete, und dass sich der Täter eventuell noch im Gebäude befindet. Kurz darauf suchte er dann mit zwei weiteren Männern das Gebäude wieder auf, denen er seinen Verdacht mitteilte und die zuvor vor dem Gebäude auf ihn gewartet hatten. Bei der dann durchgeführten Nachschau stellten die drei Männer einen jungen Mann fest, der sich unter einer Treppe versteckt hatte. Der junge Mann wurde von den drei Männern bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festgehalten. Die Polizisten nahmen den jungen Mann fest und durchsuchten ihn. Hierbei wurde unter anderem Einbruchswerkzeug bei ihm gefunden. Bei der Tatortaufnahme wurde dann festgestellt, dass in dem Gebäude insgesamt acht Innentüren angegangen worden waren und hierbei ein Schaden von etwa 2000 Euro entstanden war.
Bei dem Einbrecher handelt es sich um einen polizeibekannten 24-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, der schon öfters wegen Eigentumsdelikte in Erscheinung getreten ist. Nach Durchführung aller polizeilichen Maßnahmen wurde der dringend Tatverdächtige 24-Jährige am Freitag dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht in Koblenz vorgeführt und im Anschluss einer Justizvollzugsanstalt in Rheinland-Pfalz zugeführt. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.
In diesem Zusammenhang fragt die Polizei Hachenburg:
Wem sind am Donnerstag, 5. September in der Bismarckstraße von Bad Marienberg verdächtige Personen aufgefallen? Vermutlich hatte der tatverdächtige 24-Jährige noch einen Mittäter, der während der Tat „Schmiere“ gestanden hatte.
Hinweise unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.




Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bildvortrag und Kindermaltag zum Künstler Joan Miró

Am Freitag, 27. September, präsentiert das Forum Selters um 19 Uhr einen Bildvortrag über den spanischen ...

Schäfers Restaurant bietet deutsche Küche

Ein eigenes Restaurant zu besitzen - das ist der Traum Vieler. Besonders Köche mit Ambition haben diesen ...

Fortbildung der Grünen in Simmern

Die Grünen in Simmern sind nicht nur im aktuellen Bundestagswahlkampf aktiv, sondern bereiten sich auch ...

Feucht-fröhliches Fest lockte nach Hachenburg

Ein runder Geburtstag: Das zehnte Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg fiel eher feucht-fröhlich aus. ...

4. Westerwälder Bläsertag im Kulturwerk

Am Sonntag, 15. September gibt den 4. Westerwälder Bläsertag nach langer Pause. diesmal findet die Veranstaltung ...

E-Juniorinnen SG Wienau/Freirachdorf übernehmen Tabellenspitze

Zwei Siege in zwei Spielen bringen den jungen Damen die Tabellenführung. Gegen den 1.FFC Neuwied gab ...

Werbung