Werbung

Nachricht vom 10.09.2013    

Feucht-fröhliches Fest lockte nach Hachenburg

Ein runder Geburtstag: Das zehnte Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg fiel eher feucht-fröhlich aus. Trotzdem ist der Werbering als Veranstalter zufrieden und auch die Winzer kommen im nächsten Jahr wieder.

Köstlichkeiten genießen, Leute treffen, Kontakte knüpfen: darum ging es beim zehnten Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg. Fotos: Lucia Sabau

Hachenburg. Auf dem Alten Markt und im Bereich der Fußgängerzone gab es am Wochenende in gemütlicher Atmosphäre viel zu entdecken und zu genießen. Weine und leckere Speisen lockten in die Westerwälder Löwenstadt - und Musik gehörte auch dazu.
Über 20 Stände mit Winzern und kulinarischen Könnern verwöhnten die Gaumen der Besucher mit leckeren Speisen, köstlichen Tropfen und anderen Getränken.

Am Samstag verlängerten die Geschäfte ihre Öffnungszeiten und am Sonntag öffneten die Pforten der Einzelhändler sogar zwischen 13 und 18 Uhr und präsentierten ihre neuen Herbstkollektionen und -angebote. "Natürlich waren die Besucherzahlen aufgrund des schlechten Wetters nicht wie erhofft", räumt der Vorsitzende des Werberings Karl-Josef Mies ein. "Aber im Großen und Ganzen sind wir mit dem Ergebins unseres Schlemmertreffs zufrieden. Die Winzer konnten viele Kontakte zu neuen Kunden knüpfen - und werden im nächsten Jahr garantiert wiederkommen."
Und dann soll es zum Schnapszahl-Jubiläum auch etwas ganz Besonderes geben - zumal dann auch die 700-Jahr-Feier der Stadt ansteht. Lucia Sabau


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Nur dank aufmerksamer Zeugen konnte jetzt in Bad Marienberg ein Einbrecher von der Polizei dingfest gemacht ...

Bildvortrag und Kindermaltag zum Künstler Joan Miró

Am Freitag, 27. September, präsentiert das Forum Selters um 19 Uhr einen Bildvortrag über den spanischen ...

Schäfers Restaurant bietet deutsche Küche

Ein eigenes Restaurant zu besitzen - das ist der Traum Vieler. Besonders Köche mit Ambition haben diesen ...

4. Westerwälder Bläsertag im Kulturwerk

Am Sonntag, 15. September gibt den 4. Westerwälder Bläsertag nach langer Pause. diesmal findet die Veranstaltung ...

E-Juniorinnen SG Wienau/Freirachdorf übernehmen Tabellenspitze

Zwei Siege in zwei Spielen bringen den jungen Damen die Tabellenführung. Gegen den 1.FFC Neuwied gab ...

SG Wienau/Marienhausen unterliegt in Nauort

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen musste am gestrigen Sonntag (08.09.) nach Nauort reisen. ...

Werbung