Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

E-Juniorinnen SG Wienau/Freirachdorf übernehmen Tabellenspitze

Zwei Siege in zwei Spielen bringen den jungen Damen die Tabellenführung. Gegen den 1.FFC Neuwied gab es ein deutliches 7:0 und gegen den SV Rheinbreitbach ein 3:1 Sieg.

Eine verschworene Gemeinschaft. Fotos: Frank Muscheid

Wienau. Nachdem die Mädels schon am vergangenen Freitag in ihrem ersten Meisterschaftsspiel gegen den 1.FFC Neuwied mit 7:0 gewinnen konnten, legen sie jetzt nach. Die Tore gegen Neuwied erzielten Kirsy Blum (4), Hanna Kulpe (2) und Lana-Zoe Bohn.

Am heutigem Montag konnte die Mannschaft von Trainer Frank Muscheid auch ihr Nachholspiel gegen den SV Rheinbreitbach durch die Treffer von Kirsy Blum zum 1:0 und Amelie Prie, die das 2:0 und 3:0 erzielte, gewinnen und so die Tabellenführung übernehmen. Die Gäste konnten Mitte der zweiten Halbzeit zwar noch auf 3:1 verkürzen, scheiterten jedoch danach an der gut aufgelegten Torhüterin Celine Spohr.

Es spielten: Celine Spohr, Lana-Zoe Bohn, Lina Jordan, Jasmin Rihani, Hanna Kulpe, Kirsy Blum, Amelie Prie, Laura Müller, Annabel Alof, Gina Marie Schafstädt, Juliette Vietze. Mit auf dem Foto Neuzugang Yvonne Hackmann. Es fehlte Roxanne Prie.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


4. Westerwälder Bläsertag im Kulturwerk

Am Sonntag, 15. September gibt den 4. Westerwälder Bläsertag nach langer Pause. diesmal findet die Veranstaltung ...

Feucht-fröhliches Fest lockte nach Hachenburg

Ein runder Geburtstag: Das zehnte Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg fiel eher feucht-fröhlich aus. ...

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Nur dank aufmerksamer Zeugen konnte jetzt in Bad Marienberg ein Einbrecher von der Polizei dingfest gemacht ...

SG Wienau/Marienhausen unterliegt in Nauort

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen musste am gestrigen Sonntag (08.09.) nach Nauort reisen. ...

Wo Kinder sich wohl und geborgen fühlen

Fröhlich ging es am Wochenende im Kinderhaus in Hachenburg zu. Das Jubiläumsfest zum 20-jährigen Bestehen ...

Polizei Hachenburg im Einsatz

In den vergangenen Tagen hatte die Polizei in und um Hachenburg viel zu tun. Unfallflucht, Alkohol und ...

Werbung