Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Polizei Hachenburg im Einsatz

In den vergangenen Tagen hatte die Polizei in und um Hachenburg viel zu tun. Unfallflucht, Alkohol und Betrug waren einige Delikte, mit denen sich die Beamten auseinandersetzen mussten. Die Polizei Hachenburg meldete einige Fälle und sucht nach Zeugen.

Langenbach/Kirburg. Im Zuge einer Verkehrskontrolle am Freitagabend wurde ein 42-jähriger Pkw-Fahrer in der OrtslagevLangenbach angehalten. Hierbei hatten die Polizeibeamten den Verdacht, dass der Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Der anschließende Alkotest bestätigte den Verdacht und den Fahrer erwartet nun ein Bußgeldverfahren.
Hachenburg. In der Nacht vom Donnerstag, 5. zum Freitag, 6. September, suchten bislang unbekannte Täter den Hofraum eines Anwesens in der Hachenburger Bleichstraße auf. Dort wurden an einem geparkten Pkw die Radmuttern eines Reifens gelöst. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass die Radmuttern vorsätzlich gelöst wurden, so dass ein Strafverfahren eingeleitet wurde. In diesem Zusammenhang wird um Zeugenhinweise gebeten, über mögliche verdächtige Personen im Bereich der Bleichstraße. Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg unter 02662/95580.
Hachenburg. Am Samstag, 7. September, gegen 2.30 Uhr, fiel einer Polizeistreife in der Leipziger Straße ein Roller auf, welcher mit zwei Personen besetzt war. Bei einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 17-jährige Rollerfahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Gegen den Jugendlichen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Bad Marienberg. In der Zeit vom Freitag, 6., 19.30 Uhr bis Samstag, 7. September, 7 Uhr, wurde ein geparkter Pkw in Bad Marienberg (Weidenstraße) beschädigt. Das Fahrzeug stand in einer Parklücke vor einem Seniorenheim geparkt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich infolge Unachtsamkeit beim Ausparken gegen die rechte Fahrzeugseite. Der Sachschaden an dem geparkten PKW beträgt etwa 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg unter 02662/95580.
Hachenburg. Am Freitagmittag, 6. September, erschienen vier irische Staatsangehörige bei einem Hachenburger Unternehmen in der Koblenzer Straße und boten dort Werkzeuge (Akkuschrauber, Bohrmaschinen) zum Verkauf an. Wie die Ermittlungen ergaben, handelte es sich bei den Werkzeugen um asiatische Importwaren, die bei fachmännischer Überprüfung allesamt erhebliche Sicherheitsrisiken aufweisen. Zudem waren die Werkzeuge oft bekannten Markenprodukten nachempfunden. Die Werkzeuge wurden sichergestellt. Gegen die vier Personen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Wo Kinder sich wohl und geborgen fühlen

Fröhlich ging es am Wochenende im Kinderhaus in Hachenburg zu. Das Jubiläumsfest zum 20-jährigen Bestehen ...

SG Wienau/Marienhausen unterliegt in Nauort

Die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen musste am gestrigen Sonntag (08.09.) nach Nauort reisen. ...

E-Juniorinnen SG Wienau/Freirachdorf übernehmen Tabellenspitze

Zwei Siege in zwei Spielen bringen den jungen Damen die Tabellenführung. Gegen den 1.FFC Neuwied gab ...

Viel Arbeit für die Polizei

In den vergangenen Tagen hatten die Gesetzeshüter in und um Westerburg viel zu tun. Unfallflucht, einige ...

Elf Bank-Azubis starten bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ist mit elf Auzusbildenden ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Bankvorstand Markus ...

Die Weinkönigin heißt Patricia I.

„Die Luft ist kühl und es dunkelt“, heißt es im Loreleylied von Heinrich Heine. Ein Vers der in vielerlei ...

Werbung