Werbung

Nachricht vom 09.09.2013    

Elf Bank-Azubis starten bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ist mit elf Auzusbildenden ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Bankvorstand Markus Kurtseifer machte in seiner Begrüßung die Bedeutung der genossenschaftlichen Idee, die auf Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch zurückgeht, für die Gegenwart deutlich.

Personalleiter Karl-Peter (rechts) begrüßte die elf neuen Auszubildenden der Westerwald Bank: Nadine Janes, Daniel Stolz, Kim Hoffmann, Katharina Schmidt, Daniel Häuser, Katrin Simon, Marius Baldus, Bastian Kötting, Christian Müller, Anna Butko (Jahrespraktikantin der Fachoberschule Hachenburg), Sandra Schäfer und Laura Glimm.

Hachenburg/Westerwald. Seit gut vier Wochen treffen die Kunden der Westerwald Bank auf neue Gesichter an den Schaltern des Unternehmens. Mit dem Ausbildungsbeginn Anfang August fiel für sie der Startschuss für einen neuen Lebensabschnitt. In einem zweitägigen Einführungs-Workshop wurden die zukünftigen Banker nicht nur vom Vorstand begrüßt, sondern auch direkt mit einer Fülle von Informationen versorgt - vom Aufbau, Organisation und dem Unternehmensleitbild der Bank über die Ausbildungsstruktur bis hin zur Vorbereitung auf den ersten Kundenkontakt.

Bankvorstand Markus Kurtseifer machte in seiner Begrüßung die Bedeutung der genossenschaftlichen Idee, die auf Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch zurückgeht, für die Gegenwart deutlich. Im ersten Ausbildungsjahr werden die Azubis nun in den Geschäfts- und Servicestellen der Bank eingesetzt, im zweiten geht es in die Fachabteilungen und danach noch einmal in die Geschäftsstellen zur Kundenbetreuung. Dazu kommen neben dem Unterricht in der Berufsschule innerbetriebliche Seminare und überbetrieblicher Unterricht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Viel Arbeit für die Polizei

In den vergangenen Tagen hatten die Gesetzeshüter in und um Westerburg viel zu tun. Unfallflucht, einige ...

Polizei Hachenburg im Einsatz

In den vergangenen Tagen hatte die Polizei in und um Hachenburg viel zu tun. Unfallflucht, Alkohol und ...

Wo Kinder sich wohl und geborgen fühlen

Fröhlich ging es am Wochenende im Kinderhaus in Hachenburg zu. Das Jubiläumsfest zum 20-jährigen Bestehen ...

Die Weinkönigin heißt Patricia I.

„Die Luft ist kühl und es dunkelt“, heißt es im Loreleylied von Heinrich Heine. Ein Vers der in vielerlei ...

Ein Wochenende mit Burgen und Schokolade

Auf der Schwäbischen Alb verbrachten 30 Wanderfreunde kürzlich ein abwechslungsreiches und interessantes ...

Moritz Stoepel gastiert mit Hermann Hesses „Glasperlenspiel“

Hübingen. In seinem anspruchsvollen Alterswerk „Das Glasperlenspiel“ schildert Hermann Hesse ein Leben ...

Werbung