Werbung

Nachricht vom 08.09.2013    

Moritz Stoepel gastiert mit Hermann Hesses „Glasperlenspiel“

Hübingen. In seinem anspruchsvollen Alterswerk „Das Glasperlenspiel“ schildert Hermann Hesse ein Leben in einer utopischen Welt. Es ist ein Buch der Zukunft, für das er 1946 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Zu erleben ist ein musikalische Schauspiel von und mit Moritz Stoepel am Freitag, 25. Oktober (19 Uhr), in der Kapelle des Familienferiendorfes in Hübingen. Gemeinsam laden dazu der Westerwald-Verein Buchfinkenland und das Feriendorf ein. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 9,50 Euro.

Weil es für Hesse keinen Fortschritt gibt ohne die Verwirklichung von Utopien, hat er inmitten von Chaos und Anarchie mit der Pädagogischen Provinz Kastalien das Modell eines an Ordnung, Vernunft und Maß orientierten Systems entworfen. Der junge Josef Knecht durchläuft darin alle Stadien des kastalischen Lebens, bis er schließlich, Angehöriger des Bildungsadels und der Elite des Glasperlenspiels, zum Magister Ludi ernannt wird. Der Schauspieler und Musiker Moritz Stoepel hat das "Glasperlenspiel" als eigene Bearbeitung des Romans erstellt. Dies ist eine Auftragsproduktion für den Suhrkamp-Verlag zum 125. Geburtstag Hermann Hesses. Umrahmt von Klängen verschiedener Instrumente und Gedichten des jungen Josef Knecht, erzählt er vom kastalischen Leben und beschreibt den Lebensweg und die Welt des Ludi Magister Josephus des Dritten.
Es gibt keine Karten im Vorverkauf. Info bei Andreas Hase (Feriendorf), Telefon 06439/920040 oder bei Uli Schmidt (Westerwald-Verein), per E-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Ein Wochenende mit Burgen und Schokolade

Auf der Schwäbischen Alb verbrachten 30 Wanderfreunde kürzlich ein abwechslungsreiches und interessantes ...

Die Weinkönigin heißt Patricia I.

„Die Luft ist kühl und es dunkelt“, heißt es im Loreleylied von Heinrich Heine. Ein Vers der in vielerlei ...

Elf Bank-Azubis starten bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank ist mit elf Auzusbildenden ins neue Ausbildungsjahr gestartet. Bankvorstand Markus ...

Tina Sandhöfer wird neue geschäftsführende Vorsitzende des Förderkreises

In der jüngsten Mitgliederversammlung des Förderkreises der Bad Marienberger Kindertagesstätten stand ...

Wer erbt muss viel beachten

Die rheinland-pfälzische Notarkammer gibt in einer Pressemitteilung bekannt, was es bedeutet zu erben ...

Nach Verfolgungsfahrt schwerer Unfall (neu)

Am Samstag, 7. September, wurden in Nentershausen zwei Männer bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich ...

Werbung