Werbung

Nachricht vom 07.09.2013    

Hundeherzen Apariv e.V. braucht dringend Hilfe

Die Auffangstation des Hundeherzen Apariv e.V. in Málaga (Spanien) ist in Gefahr. Sollte die Einrichtung nicht bald über eine Biogasanlage verfügen, wird sie geschlossen und die beherbergten Tiere werden vor Ort getötet. Der Verein muss für die Anschaffung der Anlage 25.000 Euro aufbringen und bittet daher um Unterstützung.

Der Hundeherzen Apariv e.V. benötigt dringend die Unterstützung von Tierfreunden zur Rettung seiner Station in Spanien. (Foto: pr)

Region/Spanien. Der Hundeherzen Apariv e.V. bittet Tierfreunde dringend um Unterstützung. Die Auffangstation des Vereins in den Bergen bei Málaga (Spanien) hat die Auflage erhalten eine Biogasanlage zu errichten, andernfalls wird die Station geschlossen. In diesem Fall würden die rund 70 beherbergten Hunde den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern abgenommen und in die städtische Tötungsstation gebracht.

Streunende, ausgesetzte, abgegebene oder aus der Tötungsstation freigekaufte Hunde hatten in der Station des Hundeherzen Apariv e.V. bislang eine Bleibe, bis ein neues, liebevolles Zuhause für sie gefunden wurden – und das soll auch in Zukunft so bleiben.

Um die Tiere vor dem Tod zu bewahren, setzt der Verein nun alles daran, schnellstmöglich den geforderten Auflagen durch die Anschaffung einer Biogasanlage gerecht zu werden. Dazu bedarf es allerdings finanzieller Unterstützung. Am 5. September wurde die 10.000 Euro Spendengrenze bereits geknackt, allerdings werden für den Bau der Biogasanlage insgesamt 25.000 Euro benötigt, sodass weitere finanzielle Hilfe nötig ist, um die Station in Spanien vor ihrem Ende zu retten.



Der Verein richtet schon jetzt ein herzliches Dankeschön an all diejenigen, die sich bereits durch Spenden an der Erhaltung der Tierstation beteiligt haben. Wer auch spenden möchte, kann dies über nachstehendes Spendenkonto tun:

Hundeherzen-Apariv e.V.
Volksbank Dreieich
BLZ: 505 922 00
Konto: 47 97 183
IBAN: DE52505922000004797183
BIC: GENODE 51DRE



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Nach Verfolgungsfahrt schwerer Unfall (neu)

Am Samstag, 7. September, wurden in Nentershausen zwei Männer bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich ...

Wer erbt muss viel beachten

Die rheinland-pfälzische Notarkammer gibt in einer Pressemitteilung bekannt, was es bedeutet zu erben ...

Tina Sandhöfer wird neue geschäftsführende Vorsitzende des Förderkreises

In der jüngsten Mitgliederversammlung des Förderkreises der Bad Marienberger Kindertagesstätten stand ...

Mitmachen beim Westerwälder Firmenlauf

Am 20. September startet in Betzdorf der 3. Westerwälder Firmenlauf. Mitmachen ist angesagt, Anmeldungen ...

IHK: Energiewende bedroht Wettbewerbsfähigkeit

Region. Das Energiewende-Barometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) ist für Rheinland-Pfalz stark ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ bei Kemper in Olpe

„Gute Einwandbeantwortung – Selbstsicherheit für Sie!“, so lautete das Thema des „BVMW Meeting Mittelstand“ ...

Werbung