Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ bei Kemper in Olpe

„Gute Einwandbeantwortung – Selbstsicherheit für Sie!“, so lautete das Thema des „BVMW Meeting Mittelstand“ am 5. September, zu dem der Bezirksgeschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in das Technikum der Olper Gebr. Kemper eingeladen hatte.

v. l. n. r.: Rainer Jung, BVMW, Mark Remscheidt, Rupprecht Kemper, Gebr. Kemper; Foto: BVMW

Rüblinghausen. Das Thema zog mehr als 70 Unternehmer aus den verschiedensten Branchen an. Sie waren aus Südwestfalen und den Kreisen Altenkirchen und Lahn-Dill angereist.

Mark Remscheidt, Neuenrade, als Trainer bei den hiesigen Mitgliedern schon gut bekannt, referierte. Seine Eingangsfrage, wohin die besten Verkäufer morgens gehen, beantwortete er nach einigen Versuchen aus dem Plenum selbst: In den Kindergarten.

Seine These untermauerte er mit der Hartnäckigkeit von kleinen Kindern, wenn sie ihren Willen durchsetzen wollen. Mit jedem neuen „Nein“ der Eltern kommt ein Kind dem „Ja“ von denen näher. Doch warum lassen sich dann der größte Teil der Verkäufer aus allen Branchen mit dem ersten „Nein“ seines Kunden abspeisen und geben auf? Ein guter Verkäufer verträgt mehr als ein „Nein“ – wie die Kinder.
Ohnehin gibt es in der Regel maximal sieben Einwände, die von dem Kunden kommen können. Also sind die Einwände planbar und damit ist es auch möglich, sich im Vorhinein darauf einzustellen: zu teuer, keine Qualität, Unzuverlässig in der Lieferung, „haben einen Lieferanten“...



Mark Remscheidt plädiert gerade bei der Akquise für Ehrlichkeit: „Warum sage ich nicht offen und direkt, dass ich ihm etwas verkaufen will?“ Das erspart Zeit und kommt gut an, weil jeder weiß, woran er ist und es ist sehr schnell zu klären, ob „es für uns beide Sinn macht“, zusammen zu arbeiten.

Da die meisten Produkten und Leistungen der jeweiligen Anbieter vergleichbar sind, kommt es also darauf an, unter „den grauen Mäusen“ sich als „lila Maus“ herauszustellen. Wie ist nun dies zu tun? Vor allem durch gezielte Fragen, und mit solchen, von denen man sicher sein kann, dass der Kunde sie mit „Ja“ beantworten wird. Remscheidt: „Wer fragt lenkt, was der Andere denkt“.

--
PM BVMW



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Weitere Artikel


IHK: Energiewende bedroht Wettbewerbsfähigkeit

Region. Das Energiewende-Barometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) ist für Rheinland-Pfalz stark ...

Mitmachen beim Westerwälder Firmenlauf

Am 20. September startet in Betzdorf der 3. Westerwälder Firmenlauf. Mitmachen ist angesagt, Anmeldungen ...

Hundeherzen Apariv e.V. braucht dringend Hilfe

Die Auffangstation des Hundeherzen Apariv e.V. in Málaga (Spanien) ist in Gefahr. Sollte die Einrichtung ...

Ritter Utz ist auf der Suche nach dem Glück

Nach dem großen Erfolg mit „An der Arche um Acht“ vor zwei Jahren gastiert Matthias Träger erneut mit ...

Die Feuerwehr in Schenkelberg feierte

Kürzlich hatte die Feuerwehr Schenkelberg doppelten Grund zur Freude: Nicht nur das neue Kleinlöschfahrzeug ...

Lieder und Gedichte in Westerwälder Mundart

Die Idee zu einer ungewöhnlichen Spendenaktion zugunsten des neuen Kirchweges in Emmerichenhain hatten ...

Werbung