Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Ritter Utz ist auf der Suche nach dem Glück

Nach dem großen Erfolg mit „An der Arche um Acht“ vor zwei Jahren gastiert Matthias Träger erneut mit seinem Puppentheater „Tearticolo“ im Stadthaus Selters. Sein neustes Werk „Utz, der Unglücksritter“ wird im Rahmen des „Kultursommer Rheinland-Pfalz“ am Samstag, 21. September, um 16 Uhr aufgeführt. Die Premiere des Stückes wird von der Stadtbücherei Selters veranstaltet.

Puppentheater im Stadthaus Selters: Utz, der Unglücksritter ist auf der abenteuerlichen Suche nach dem Glück.Foto: pr

Selters. Der kleine Ritter Utz ist auf der Suche nach dem großen Glück, aber irgendetwas steht immer im Weg. Und so irrt er durch große unheimliche Wälder, begegnet verzauberten Prinzessinnen und furchterregenden Drachen. Aber auch die vielen Abenteuer führen Utz nicht zum erhofften Glück. Vielleicht hat er nur nicht gemerkt, dass er schon alles gefunden hat, was er sich wünscht?
Matthias Träger lässt die Welt seines kleinen Antihelden mit Marionetten, mechanischen Figuren, Küchengeräten und einer alten Nähmaschine zum Leben erwachen. Er arbeitet seit 1985 als freier Puppenspieler und Figurenbildner. 1993 gründete Träger als Solospieler das Figurentheater Tearticolo. Seither sind zahlreiche Inszenierungen mit verschiedenen Figurenarten und Spieltechniken entstanden. Seit 2006 lebt und arbeitet er in Klotten an der Mosel.
Das Theater für Kinder ab vier Jahren beginnt am Samstag, 21. September, um 16 Uhr im Stadthaus Selters, Rheinstraße 22. Eintritt 2 Euro, Voranmeldungen sind nicht nötig.




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ bei Kemper in Olpe

„Gute Einwandbeantwortung – Selbstsicherheit für Sie!“, so lautete das Thema des „BVMW Meeting Mittelstand“ ...

IHK: Energiewende bedroht Wettbewerbsfähigkeit

Region. Das Energiewende-Barometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) ist für Rheinland-Pfalz stark ...

Mitmachen beim Westerwälder Firmenlauf

Am 20. September startet in Betzdorf der 3. Westerwälder Firmenlauf. Mitmachen ist angesagt, Anmeldungen ...

Ein gutes Stück näher am Traumjob

Über 50 Firmen und mehrere hundert Schüler nahmen in diesem Jahr an der Berufsinformationsbörse (BIB) ...

Die Feuerwehr in Schenkelberg feierte

Kürzlich hatte die Feuerwehr Schenkelberg doppelten Grund zur Freude: Nicht nur das neue Kleinlöschfahrzeug ...

Lieder und Gedichte in Westerwälder Mundart

Die Idee zu einer ungewöhnlichen Spendenaktion zugunsten des neuen Kirchweges in Emmerichenhain hatten ...

Werbung