Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Ritter Utz ist auf der Suche nach dem Glück

Nach dem großen Erfolg mit „An der Arche um Acht“ vor zwei Jahren gastiert Matthias Träger erneut mit seinem Puppentheater „Tearticolo“ im Stadthaus Selters. Sein neustes Werk „Utz, der Unglücksritter“ wird im Rahmen des „Kultursommer Rheinland-Pfalz“ am Samstag, 21. September, um 16 Uhr aufgeführt. Die Premiere des Stückes wird von der Stadtbücherei Selters veranstaltet.

Puppentheater im Stadthaus Selters: Utz, der Unglücksritter ist auf der abenteuerlichen Suche nach dem Glück.Foto: pr

Selters. Der kleine Ritter Utz ist auf der Suche nach dem großen Glück, aber irgendetwas steht immer im Weg. Und so irrt er durch große unheimliche Wälder, begegnet verzauberten Prinzessinnen und furchterregenden Drachen. Aber auch die vielen Abenteuer führen Utz nicht zum erhofften Glück. Vielleicht hat er nur nicht gemerkt, dass er schon alles gefunden hat, was er sich wünscht?
Matthias Träger lässt die Welt seines kleinen Antihelden mit Marionetten, mechanischen Figuren, Küchengeräten und einer alten Nähmaschine zum Leben erwachen. Er arbeitet seit 1985 als freier Puppenspieler und Figurenbildner. 1993 gründete Träger als Solospieler das Figurentheater Tearticolo. Seither sind zahlreiche Inszenierungen mit verschiedenen Figurenarten und Spieltechniken entstanden. Seit 2006 lebt und arbeitet er in Klotten an der Mosel.
Das Theater für Kinder ab vier Jahren beginnt am Samstag, 21. September, um 16 Uhr im Stadthaus Selters, Rheinstraße 22. Eintritt 2 Euro, Voranmeldungen sind nicht nötig.




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenz begrüßt neue Generation: 38 angehende Juristen starten ihren Vorbereitungsdienst

Neuer Jahrgang für die Justiz: 38 Rechtsreferendare starten in Koblenz. Zwei Jahre Ausbildung verbinden ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Weitere Artikel


Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ bei Kemper in Olpe

„Gute Einwandbeantwortung – Selbstsicherheit für Sie!“, so lautete das Thema des „BVMW Meeting Mittelstand“ ...

IHK: Energiewende bedroht Wettbewerbsfähigkeit

Region. Das Energiewende-Barometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) ist für Rheinland-Pfalz stark ...

Mitmachen beim Westerwälder Firmenlauf

Am 20. September startet in Betzdorf der 3. Westerwälder Firmenlauf. Mitmachen ist angesagt, Anmeldungen ...

Die Feuerwehr in Schenkelberg feierte

Kürzlich hatte die Feuerwehr Schenkelberg doppelten Grund zur Freude: Nicht nur das neue Kleinlöschfahrzeug ...

Lieder und Gedichte in Westerwälder Mundart

Die Idee zu einer ungewöhnlichen Spendenaktion zugunsten des neuen Kirchweges in Emmerichenhain hatten ...

Liederabend in der Johanneskirche

Die Kantorin des Evangelischen Dekanats Weilburg, Doris Hagel, wird am Freitag, 27. September, um 19 ...

Werbung