Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Liederabend in der Johanneskirche

Die Kantorin des Evangelischen Dekanats Weilburg, Doris Hagel, wird am Freitag, 27. September, um 19 Uhr in der Johanneskirche in Neunkirchen ein Konzert geben. Die vielseitige Künstlerin, die unter anderem für die bekannte Reihe „Alte Musik im Weilburger Schloss“ verantwortlich zeichnet, tritt bereits zum zweiten Mal in der Johanneskirche auf.

Die Kantorin Doris Hagel bringt Lieder, Arien und geistliche Gesänge zu Gehör. Foto: pr

Neunkirchen. Passend zum Thema des Abends „Er weidet seine Herde“ bringt Doris Hagel Lieder, Arien und geistliche Gesänge zu Gehör. Pianist Rainer Christian Bürgel aus Berlin begleitet sie auf der neuen Döring/Gottwald Orgel der Johanneskirche und auf dem Klavier. Von Bach werden Lieder aus dem Schemellischen Gesangbuch musiziert werden, sowie Arien aus der Matthäuspassion und Kantaten, von Georg Friedrich Händel aus dem "Messias", von Felix Mendelssohn Bartholdy Arien aus seinen Oratorien. Vertonungen von Gedichten Heinrich Heines durch Hugo Wolf und Robert Schumann runden das Programm ab. Doris Hagel wirkt als Dirigentin, Sängerin, Organistin und als Künstlerische Leiterin und Organisatorin der Konzertreihe „Alte Musik im Weilburger Schloss“. Rainer Christian Bürgel hat das kirchenmusikalische C-Examen und pflegt eine reiche Konzerttätigkeit als Pianist, Klavierbegleiter und Organist in ganz Deutschland. Der Eintritt für das Konzert ist frei.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Lieder und Gedichte in Westerwälder Mundart

Die Idee zu einer ungewöhnlichen Spendenaktion zugunsten des neuen Kirchweges in Emmerichenhain hatten ...

Die Feuerwehr in Schenkelberg feierte

Kürzlich hatte die Feuerwehr Schenkelberg doppelten Grund zur Freude: Nicht nur das neue Kleinlöschfahrzeug ...

Ein gutes Stück näher am Traumjob

Über 50 Firmen und mehrere hundert Schüler nahmen in diesem Jahr an der Berufsinformationsbörse (BIB) ...

Einbrecher gesucht

Am Mittwoch, 5. September, in der Zeit von 10.40 Uhr bis 12 Uhr, suchten unbekannte Täter in Hachenburg ...

DAK informiert: Rotaviren-Infektion auf dem Vormarsch

In einer Pressemitteilung macht die DAK Gesundheit Montabaur darauf aufmerksam, dass die meldepflichtige ...

IHK stößt Diskussion zur Rohstoffgewinnung in Rheinland-Pfalz an

Koblenz. Deutschland gilt gemeinhin als rohstoffarmes Land. Dabei besitzen Rheinland-Pfalz und Hessen ...

Werbung