Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Ein Abschied nach fünf Jahren

Die Festhalle der Stadt Selters war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die türkisch-islamische Gemeinde am vergangenen Sonntag einlud, um Abschied zu nehmen von Imam Veysel Ayaz, dessen Amtszeit im September nach fünf Jahren zu Ende geht. Er kehrt in seine türkische Heimat zurück; der Nachfolger tritt im Oktober sein Amt an.

Der Imam und seine Familie bei ihren Abschiedsworten an die anwesenden Gäste in der Festhall der Stadt Selters. Foto: pr

Selters. Neben zahlreichen Mitgliedern der Selterser Moscheegemeinde waren auch Vertreter von Stadt, Kirchen und Vereinen der Einladung in die Festhalle gefolgt. Der Selterser Stadtbürgermeister Rolf Jung betonte in seinem Grußwort, dass er Imam Veysel Ayaz stets als einen offenen und freundlichen Menschen kennen gelernt habe.
Pfarrer Winfried Wehrmann von der evangelischen Kirchengemeinde lobte gemeinsam mit Pfarrer Marcus Fischer und Gemeindereferent Martin Roßbach von der katholischen Pfarrei Sankt Anna die Toleranz des scheidenden Imams. „Eine Toleranz, die man in der ganzen Gemeinde spüren kann“, betonte Wehrmann. Die Kirchenvertreter erinnerten an die fruchtbare und bereichernde Zusammenarbeit zwischen den christlichen Kirchen und der islamischen Gemeinde, insbesondere in Bezug auf die Gottesdienste zum Schuljahresbeginn, die bereits seit einigen Jahren gemeinsam begangen werden. Benjamin Greschner, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Selters, dankte dem Imam für die Kooperation mit dem Roten Kreuz und richtete persönliche Abschiedsworte in türkischer Sprache an den Imam. Auch seitens der Kindergärten und Schulen wurde Veysel Ayaz für seine fünfjährige Tätigkeit in der Stadt Selters gedankt.
„Gemeinsam haben wir viel bewegt. Wir können mit Freude auf das Erreichte zurückblicken und nehmen schweren Herzens Abschied von unserem Imam und seiner Familie.“, fasst der Moscheevorsitzende Kenan Levent die Gedanken vieler Gäste an diesem Tag zusammen. Veyel Ayaz wird im September in seine türkische Heimat Samsun zurückkehren. Sein Nachfolger wird seinen Dienst in der türkisch-islamischen Gemeinde in Selters voraussichtlich im Oktober beginnen. Kenan Levent: „Wir freuen uns darauf, die enge Zusammenarbeit mit Stadt, Kirchen und Vereinen dann mit unserem neuen Imam fortsetzen zu können."


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3: Zwei Fahrzeuge kollidieren bei Heiligenroth

Am Montagnachmittag kam es auf der Autobahn A3 in Richtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall, der für ...

Weltmeister Peter Borsch fasziniert in Selters mit Einblicken in die Unterwasserwelt

Abtauchen, bitte! Am 15. März lud das Forum Selters zu einem besonderen Abend ins Stadthaus ein – unter ...

“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder aufleben

Wenn an einem späten Sonntagabend über 500 Fans in das Kulturwerk nach Wissen pilgern, dann muss dort ...

Bombenfunde in Rheinland-Pfalz: 80 Jahre nach Kriegsende bleibt die Gefahr

Auch acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind Bombenfunde in Rheinland-Pfalz keine Seltenheit. ...

E-Scooter-Fahrer in Diez unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

In Diez wurde ein 43-jähriger E-Scooter-Fahrer von der Polizei angehalten. Bei der Kontrolle stellten ...

Unbekannter Dieb nutzt unverschlossene Tür in Bremberg

In Bremberg kam es am 14. März 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Ein Mann nutzte eine unverschlossene ...

Weitere Artikel


"Radlerwallfahrt“ führte durch das Höllental

Klausen in der Moseleifel ist der wohl inzwischen bekannteste Wallfahrtsort in Rheinland-Pfalz. Aus über ...

IHK stößt Diskussion zur Rohstoffgewinnung in Rheinland-Pfalz an

Koblenz. Deutschland gilt gemeinhin als rohstoffarmes Land. Dabei besitzen Rheinland-Pfalz und Hessen ...

DAK informiert: Rotaviren-Infektion auf dem Vormarsch

In einer Pressemitteilung macht die DAK Gesundheit Montabaur darauf aufmerksam, dass die meldepflichtige ...

Kirmes und Kirchweih in Dreikirchen

Der buntgeschmückte Baum in der Ortsmitte kündigt es seit vergangenen Samstag weithin an: In Dreikirchen ...

Bürgermeister Peter Klöckner sagt 2.232-mal Danke

In einem offenen Brief sagen Bürgermeister Peter Klöckner, Hachenburg und Bettina Steinbauer von der ...

Westerwälder Basaltturnier in Ingelbach

Das 19. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen findet wieder in Ingelbach statt. Am 7. und (. September ...

Werbung