Werbung

Nachricht vom 04.09.2013    

Westerwälder Basaltturnier in Ingelbach

Das 19. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen findet wieder in Ingelbach statt. Am 7. und (. September werden mehr als 200 Bogenschützen zum beliebten Turnier kommen, auch Zuschauer sind willkommen und für eine gute Bewirtung ist gesorgt.

Ein Highlight ist immer der Schuss auf den großen selbstgebauten Bär aus einer Entfernung von über 70 Meter. Foto: Verein

Ingelbach. Die guten Vorbereitungen, die Qualität der letzten Jahre sowie die Durchführung des Westerwälder Basaltturnieres der Altenkirchener Bogenschützen sind mittlerweile weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Es gehört mittlerweile zu den größten Turnieren in der Szene.

Es haben sich wieder an die 200 Schützen angemeldet, die an diesem spektakulärem 3-D-Turnier teilnehmen möchten.
Die letzten Vorbereitungen, die noch notwendigen Absprachen und Ausführungen der Infrastruktur sowie der Bau der Pokale liegen im Zeitplan. Dieses erfordert einen großen Kraft- und Zeitaufwand, der von den Mitgliedern „gestemmt“ werden muss. Parallel laufen die Planungen und der Aufbau des Parcours.

Der Parcours wurde gegenüber dem letzten Jahr wieder geändert umso den Schützen immer eine Abwechslung anzubieten. So werden die Gäste auf einen Parcours treffen, der wieder interessant und mit 30 3-D-Zielen gut in die Landschaft integriert ist.
Der Schütze kann maximal drei Pfeile pro Ziel abschießen. Der erste Treffer zählt.



Wie jedes Jahr gibt es morgens ein Frühstückbuffet nicht nur für die Schützen geben. Den ganzen Tag können sich die Gäste, Besucher und Teilnehmer an den angebotenen Köstlichkeiten erfreuen. Nachmittags gibt es selbstgebackenen Kuchen.

Parallel ist es für die Besucher möglich selbst einen Pfeil abzuschießen.

Die Teilnehmer und Organisatoren hoffen natürlich, dass der Wettergott ebenfalls ein Bogenschütze ist. Dieser Kraftaufwand des Turniers ist auch nur möglich durch die Unterstützung des Ingelbacher Sportvereines und der Gemeinde. Hier sei schon mal ein Dank an die gute sportliche und effektive Zusammenarbeit gesagt. Die Altenkirchener Bogenschützen hoffen, dass dieses Turnier wieder ein Highlight in der Bogenszene wird. Infos unter: www.altenkirchener-bogenschuetzen.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Kirmes und Kirchweih in Dreikirchen

Der buntgeschmückte Baum in der Ortsmitte kündigt es seit vergangenen Samstag weithin an: In Dreikirchen ...

Ein Abschied nach fünf Jahren

Die Festhalle der Stadt Selters war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die türkisch-islamische Gemeinde ...

"Radlerwallfahrt“ führte durch das Höllental

Klausen in der Moseleifel ist der wohl inzwischen bekannteste Wallfahrtsort in Rheinland-Pfalz. Aus über ...

Landrat Achim Schwickert bereiste VG Hachenburg

Die Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg war das Ziel von Landrat Achim Schwickert. Das Gespräch mit ...

Wein- und Schlemmertreff lockt nach Hachenburg

Am kommenden Wochenende lockt die malerische Innenstadt von Hachenburg mit dem Wein- und Schlemmertreff ...

Russland in Fokus der regionalen Wirtschaft

Die IHK Koblenz eröffnete mit einem Wirtschaftstag, der unter dem Motto „Geschäfte mit Russland – aber ...

Werbung