Werbung

Nachricht vom 03.09.2013    

Podiumsdiskussion mit Kandidaten zur Bundestagswahl

Traditionell veranstalten die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn zu wichtigen Wahlen Podiumsdiskussionen mit den Kandidaten/Kandidatinnen für die jeweiligen Mandate – so auch in diesem Jahr zur anstehenden Bundestagswahl, am Mittwoch, 11. September (19 Uhr) in der Stadthalle Montabaur.

Montabaur. Bedeuten neue Gesichter auch eine neue Politik, neue Perspektiven im Bund, auf Landes- und Kreisebene? Welche Vorstellungen haben die ins Rennen geschickten Kandidaten, wenn es um Deutschland und unsere Region geht? Wie sehen ihre Antworten, ihre Konzepte zu drängenden Fragen aus den Bereichen Wirtschafts- und Finanzpolitik, Soziales, Umwelt und Energie, Außen- und Sicherheitspolitik sowie in Standortfragen aus? Zu diesen und anderen Themen soll die neuerliche Podiumsdiskussion der Wirtschaftsjunioren zur Bundestagswahl 2013 mit den Kandidaten Andrea Weber (Bündnis ´90/Die Grünen; angefragt), Dr. Andreas Nick (CDU), Dr. Kai Mifka (FDP), Gabi Weber (SPD) und Martin Klein (Die Linke) am Mittwoch, 11. September, um 19 Uhr in der Stadthalle Montabaur, Koblenzer Straße 2, 56410 Montabaur für Interessierte und ihre Wahlentscheidung zu mehr Klarheit beitragen. Moderator der Veranstaltung ist Rudolf Schwaderlapp, Rechtsanwalt aus Ransbach-Baumbach.
Es wird um Anmeldung gebeten unter: Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn – c/o IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur, Telefon 02602/15630, Fax: 02602/156320, Email: mail@wjd-ww-lahn.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Russland in Fokus der regionalen Wirtschaft

Die IHK Koblenz eröffnete mit einem Wirtschaftstag, der unter dem Motto „Geschäfte mit Russland – aber ...

Wein- und Schlemmertreff lockt nach Hachenburg

Am kommenden Wochenende lockt die malerische Innenstadt von Hachenburg mit dem Wein- und Schlemmertreff ...

Landrat Achim Schwickert bereiste VG Hachenburg

Die Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg war das Ziel von Landrat Achim Schwickert. Das Gespräch mit ...

Jobs für Eltern: Aktionstag in den Jobcentern

Tülay Kara deckt den Tisch auf der Terrasse. Sie schenkt Kaffee ein und setzt sich neben einen alten ...

Pflege der Wacholderheide – Ziegen gesucht!

Die vom Westerwaldverein betreute Wacholderheide war durch den Wegfall des „alten“ Betreuerteams etwas ...

Seniorenpolitisches Konzept nachhaltig umsetzen

„Viele Aspekte des seniorenpolitischen Konzeptes im Westerwaldkreis werden zwischenzeitlich in den Ortsgemeinden ...

Werbung