Werbung

Nachricht vom 03.09.2013    

Podiumsdiskussion mit Kandidaten zur Bundestagswahl

Traditionell veranstalten die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn zu wichtigen Wahlen Podiumsdiskussionen mit den Kandidaten/Kandidatinnen für die jeweiligen Mandate – so auch in diesem Jahr zur anstehenden Bundestagswahl, am Mittwoch, 11. September (19 Uhr) in der Stadthalle Montabaur.

Montabaur. Bedeuten neue Gesichter auch eine neue Politik, neue Perspektiven im Bund, auf Landes- und Kreisebene? Welche Vorstellungen haben die ins Rennen geschickten Kandidaten, wenn es um Deutschland und unsere Region geht? Wie sehen ihre Antworten, ihre Konzepte zu drängenden Fragen aus den Bereichen Wirtschafts- und Finanzpolitik, Soziales, Umwelt und Energie, Außen- und Sicherheitspolitik sowie in Standortfragen aus? Zu diesen und anderen Themen soll die neuerliche Podiumsdiskussion der Wirtschaftsjunioren zur Bundestagswahl 2013 mit den Kandidaten Andrea Weber (Bündnis ´90/Die Grünen; angefragt), Dr. Andreas Nick (CDU), Dr. Kai Mifka (FDP), Gabi Weber (SPD) und Martin Klein (Die Linke) am Mittwoch, 11. September, um 19 Uhr in der Stadthalle Montabaur, Koblenzer Straße 2, 56410 Montabaur für Interessierte und ihre Wahlentscheidung zu mehr Klarheit beitragen. Moderator der Veranstaltung ist Rudolf Schwaderlapp, Rechtsanwalt aus Ransbach-Baumbach.
Es wird um Anmeldung gebeten unter: Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn – c/o IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur, Telefon 02602/15630, Fax: 02602/156320, Email: mail@wjd-ww-lahn.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Russland in Fokus der regionalen Wirtschaft

Die IHK Koblenz eröffnete mit einem Wirtschaftstag, der unter dem Motto „Geschäfte mit Russland – aber ...

Wein- und Schlemmertreff lockt nach Hachenburg

Am kommenden Wochenende lockt die malerische Innenstadt von Hachenburg mit dem Wein- und Schlemmertreff ...

Landrat Achim Schwickert bereiste VG Hachenburg

Die Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg war das Ziel von Landrat Achim Schwickert. Das Gespräch mit ...

Jobs für Eltern: Aktionstag in den Jobcentern

Tülay Kara deckt den Tisch auf der Terrasse. Sie schenkt Kaffee ein und setzt sich neben einen alten ...

Pflege der Wacholderheide – Ziegen gesucht!

Die vom Westerwaldverein betreute Wacholderheide war durch den Wegfall des „alten“ Betreuerteams etwas ...

Seniorenpolitisches Konzept nachhaltig umsetzen

„Viele Aspekte des seniorenpolitischen Konzeptes im Westerwaldkreis werden zwischenzeitlich in den Ortsgemeinden ...

Werbung