Werbung

Nachricht vom 03.09.2013    

Seniorenpolitisches Konzept nachhaltig umsetzen

„Viele Aspekte des seniorenpolitischen Konzeptes im Westerwaldkreis werden zwischenzeitlich in den Ortsgemeinden aufgegriffen und auch umgesetzt - dies stellte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr.Stephan Krempel beim Fachforum der CDU-Kreistagsfraktion fest.

Wallmerod. Planerin Claudia Redlin nahm zum senioren- und generationengerechten Wohnen auf dem Land Stellung. Karl Hammes stellte beispielhafte Ergebnisse einer Seniorenbefragung in seiner Ortsgemeinde Hundsangen vor. Bürgermeister Klaus Lütkefedder rundete die Vortragsreihe mit Betrachtungen zur weiteren Aktivierung des dörflichen Lebens ab.
Klaus Lütkefedder forderte in diesem Zusammenhang Nachhaltigkeit ein. Nur mit dauerhaften Anstrengungen seien die Dorfkerne sowohl vom Wohnwert als auch als Treffpunkt lebenswert zu erhalten. Die Frage „Wie bleiben unsere Dörfer attraktiv?“ sei daher das zentrale Thema des „Leben im Dorf“-Kongresses der VG Wallmerod am 12.09.2013 in Meudt. Wichtig sei dabei vor allem für die ältere Generation die „Nahversorgung“ sicher zu stellen. Ein Ansatzpunkt seien die in der Verbandsgemeinde Wallmerod und Westerburg in interkommunaler Zusammenarbeit praktizierten „Mobilen Märkte“ zur Deckung der Grundversorgung.
Claudia Redlin hob hervor, dass sich das Altersbild der „älteren“ Generation in den letzten Jahren deutlich verändert habe. Auch Lebensstile und –wünsche seien davon betroffen. Kommunen könnten dabei unterstützen, um generationengerechtes Wohnen und Leben zu ermöglichen. Neben der Infrastruktur seien als Handlungsfelder die Stärkung des Wir-Gefühls, Möglichkeiten der Begegnung aber auch unterstützende Dienstleistungen zu benennen.
Karl Hammes berichtete von einer mit großem Engagement durchgeführten Befragung in seiner Ortsgemeinde, die eine Rücklaufquote von über 60 Prozent hatte. Ein Großteil der Befragten, über 90 Prozent, leben noch in der eigenen Wohnung. Dabei wurde deutlich, dass Senioren ihr Leben vor allem in eigener Entscheidung gestalten wollen. Gemeinsame Aktivitäten hängen oft von der Beharrlichkeit einzelner Senioren ab.
Die Kreistagsmitglieder Karl-Heinz Boll und Paula Maria Maaß, die intensiv an der Erarbeitung des seniorenpolitischen Konzeptes beteiligt waren, verweisen auf die vielfältigen Aktivitäten in den Ortsgemeinden, die bereits vorhanden waren bzw. verstärkt wurden, oder auch neu entstanden sind. Seniorenarbeit gelinge nur dann dauerhaft, wenn die Senioren letztlich Programmgestaltung und Aktivitäten selbst in die Hand nähmen.
CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel zeigte sich optimistisch: „Das Leben in den Westerwälder Dörfern ist auch künftig attraktiv. Wir werden weiter an guten Rahmenbedingungen arbeiten. Die konkrete Ausgestaltung kann jedoch nur durch die Menschen vor Ort – möglichst generationenübergreifend – geleistet werden.“


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Am Dienstag (14. Oktober 2025) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Weitere Artikel


Pflege der Wacholderheide – Ziegen gesucht!

Die vom Westerwaldverein betreute Wacholderheide war durch den Wegfall des „alten“ Betreuerteams etwas ...

Jobs für Eltern: Aktionstag in den Jobcentern

Tülay Kara deckt den Tisch auf der Terrasse. Sie schenkt Kaffee ein und setzt sich neben einen alten ...

Podiumsdiskussion mit Kandidaten zur Bundestagswahl

Traditionell veranstalten die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn zu wichtigen Wahlen Podiumsdiskussionen ...

Wochenmarkt in Selters ab April 2014

Ab April 2014 soll es jeden Donnerstag in Selters einen Wochenmarkt geben. Das erklärte jetzt Stadtbürgermeister ...

Ehrungen für treue Mitarbeiter

Feierstunde für langjährige Mitstreiter bei der Westerwald Bank: Gleich 22 Jubilare ehrte der Vorstand ...

"Mariä Geburt ziehen die Schwalben furt"

Region. Werner Schönhofen aus Leutesdorf hat uns diese interessante kalendarische Information zukommen ...

Werbung