Werbung

Nachricht vom 31.08.2013    

Bachus lockt nach Nentershausen

Zum vierten Mal lädt in diesem Jahr der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen am Samstag und Sonntag, 7. und 8. September, zu seinem beliebten Weinfest in die 2000-Einwohner-Gemeinde im Westerwald ein.

Die Sänger des Männergesangvereins „Eintracht“ 1905 Nentershausen um ihren Vorsitzenden Michael Müller (erste Reihe, Mitte) laden am kommenden Wochenende bereits zum vierten Mal zum Nentershäuser Weinfest. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. In und um das Bürgerhaus in der Eppenroder Straße erwarten die Gäste von Nah und Fern zum Einen einige musikalische Schmankerl. Als Gast-Chöre konnten die „Eintrachtler“ hierfür am Samstag den MGV „Eintracht“ 1848 Eppenrod, die Chorgemeinschaft Cäcilia-St. Katharina Niedererbach sowie den MGV „Concordia" Wasenbach gewinnen. Anschließend wird DJ Chrisi wie gewohnt für die nötigen musikalischen Hits bei der „Wein-Party“ bis tief in die Nacht sorgen. Am Sonntag garantiert dann der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen ab 11 Uhr zünftige Blasmusik beim Frühschoppen.
Abseits des musikalischen Teils wird auch kulinarisch wieder Einiges geboten. Neben Weinen aus dem Anbaugebiet Rheinhessen werden in diesem Jahr erstmals edle Tropfen vom Mittelrhein angeboten. An beiden Tagen lockt das bewährte Küchenteam zudem mit Winzersteak sowie weiteren reichhaltigen Speisen. Spannung verspricht außerdem die Frage, wer die letztjährige Weinkönigin Christina I. am Samstagabend ablösen wird und in diesem Jahr die Regentschaft übernehmen wird. Los geht es am Samstag ab 18 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Andreas Egenolf




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Weitere Artikel


ADAC-Fahrsicherheitstrainings gewonnen

Lisa Sauren aus Borod und Katharina Rübsamen aus Hof sind künftig noch sicherer auf der Straße unterwegs: ...

SG Wienau/Marienhausen weiterhin Tabellenführer

Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (1.09.) spielte die SG Wienau/Marienhausen in Marienhausen gegen die ...

SG Wienau/Marienhausen II verliert in Elbert

Keinen guten Tag erwischte die zweite Garnitur der SG Wienau/Marienhausen, die Mannschaft kam in Elbert ...

Fledermausnacht im Wild-Freizeitpark Westerwald


Sie stehen auf der Liste der gefährdeten Arten und doch sind sie nur wenigen bekannt: die Fledermäuse. ...

Feuerwehren rücken zum Brand auf dem Campingplatz Elbingen

Am Freitag, 30. August, gegen 14.38 wurden die Feuerwehren Hahn am See/Elbingen, Mähren und Meudt zu ...

Internet-Portal „azubot“ informiert mit Filmen über Ausbildungsberufe

Mit dem, was Jugendliche am liebsten sehen – kleinen Filmen – informiert ein Team von Autoren und Filmemachern ...

Werbung