Werbung

Nachricht vom 29.08.2013    

Größte Pferderasse der Welt zu Gast in Alpenrod

Der Deutsche Shire Horse Verein e.V. veranstaltet die 24. Bundeszuchtschau der Shire Horses am Samstag den 7. September auf dem Gut Neuhof in Alpenrod bei Hachenburg, der größten Reitsportanlage im nördlichen Rheinland Pfalz. Schirmherr der Veranstaltung ist MdL Hendrik Hering, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion.

Die größte Pferderasse der Welt kann man in Alpenrod bestaunen. Foto: Verein

Alpenrod. Um 9 Uhr beginnt die Zuchtschau, bei der die aus England eingeladenen Richter vom Fohlen bis hin zum gekörten Deckhengst die Zuchtqualität bewerten.
Um 16 Uhr beginnt ein buntes Schauprogramm, bei dem der Boden beben wird! Die Vielseitigkeit dieser gewaltigen Tiere wird imposant in den verschiedensten Schaunummern präsentiert. Elegante Dressurvorführungen, rasante Galopprennen, Zirzensik, Quadrille und vieles mehr, wird in die faszinierende Welt der Giganten eintauchen lassen.

Für die kulinarische Verpflegung von Groß und Klein ist bestens gesorgt. Verschiedene Stände bieten für jeden Gaumen einen Leckerbissen und im hofeigenen Bistro gibt es ein Buffet.
Staunen kann man auch, wenn die XXL-Hufeisen auf die tellergroßen Hufe beschlagen werden. Zubehörstände laden zum Schlendern und Einkaufen ein.

Shire Horses sind die größte Pferderasse der Welt. Ihr Ursprungsland ist England. Die sanften Riesen sind ein traditionsreiches Arbeits-, Ritter- und Wagenpferd und zählt heute zu den imposantesten Pferderassen überhaupt. Mit einem Stockmaß um 190 Zentimeter und einem Lebendgewicht bis über eine Tonne sind es die unangefochtenen Könige unter den Kaltblutpferden.

Dabei ist das Shire Horse äußerst gutmütig und vielseitig. Als majestätische Kutschpferde vor Brauereiwagen werden sie zum Repräsentieren sehr geschätzt. 1950 waren sie beinahe vom Aussterben bedroht. Mittlerweile finden sich für die Rasse immer mehr Liebhaber, nicht nur unter Gespannfahrern, sondern auch engagierte Freizeitreiter schätzen die gelehrigen Pferde, die sogar zu erstaunlichen Leistungen in der Dressur, bis hin zur Hohen Schule fähig sind.



Der Deutsche Shire Horse Verein (DSHV) wurde 1989 als Tochterverein der englischen Shire Horse Society gegründet und veranstaltet seitdem jährlich die Deutsche Shire Horse Show, die sich im Laufe der Jahre zur größten Shire Show auf dem Europäischen Festland gemausert hat.
Organisiert ist der Verein deutschlandweit und hat mittlerweile fast 400 Mitglieder europaweit gestreut. Der DSHV versteht sich als Anlaufstelle für alle Interessenten, die Stutbuchstelle berät immer gerne in allen Fragen zur Zucht und bei Papierangelegenheiten.
Als autorisierter Partner der englischen Society organisiert der DSHV die Körung der Hengste. Er unterstützt beim Pferdekauf in England damit zu den aktuell etwa 1000 Shire Horses in Deutschland noch viele dazu kommen werden.

Samstag, 7. September, Bundeszuchtschau der Shire Horses. Gut Neuhof, 57642 Alpenrod. Eintrittspreise: Kinder: 2,50 Euro, Erwachsene: 5 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Keine sommerliche Entlastung am Arbeitsmarkt

Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Montabaur steigt im August leicht an, die Quote liegt mit 4,4 Prozent ...

Kirchenkabarett in Wirges

Kirche und Kabarett – passt das zusammen? Pfarrer Ingmar Maybach meint: Unbedingt! Wie beides gelingen ...

Drei Autorenlesungen mit Michaela Abresch („Ostrakon“)

Die Stadt Dierdorf und der Kulturkreis Dierdorf öffnen der Literatur die Pforten der Alten Schule. Die ...

Gebhardshain lädt zum Sonntagsbummel ein

Verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt und Ausstellung "Rund ums Rad" locken am Sonntag, 1. September, ...

Geschwindigkeitskontrollen in Dreisbach

Am Montag, 26. August, zwischen 14 und 19 Uhr, wurden in der Dreisbacher Hauptstraße in Fahrtrichtung ...

Wieviel Kultur braucht der Westerwald?

Kulturveranstaltungen gibt es sehr viele, aber gibt es Veranstaltungen mit einem Strahlcharakter über ...

Werbung