Werbung

Nachricht vom 27.08.2013    

Romane gehen in Selters auf Reisen

Eine besondere Lese-Aktion hat sich die Stadtbücherei Selters ausgedacht. In Wartezimmern und an anderen Orten liegen zwei verschiedene kurzweilige Romane aus, die vom Finder mit nach Hause genommen und gelesen werden sollen. Die Stadtbücherei bittet um einen kleinen Kommentar des Lesers und darum, dass er das Buch an anderer Stelle wieder auslegt.

Physiotherapeut Klaus Grüber und wartende Patienten erhalten die Überraschungstüte zur Leseaktion „Nimm mich mit“ von Büchereileiterin Birgit Lantermann. Foto: pr

Selters. Die Aktion startet am 9. September und endet am 9. November, kurz vor der Veranstaltung „Selters liest vor" am 15. November. Dort werden die Bücher, aber vor allem die Kommentare der Leser, vorgestellt. Ausgelegt sind die Bücher „Das große Los: Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr“ von Meike Winnemuth und „Wir fangen gerade erst an“ von Catharina Ingelman Sundberg.
Los geht die Aktion „Nimm mich mit“ an den folgenden Orten: Westerwaldapotheke, Restaurant Nova, Café Rockenfeller, Arztpraxis am Saynbach, der Apotheke am Markt und Physiotherapie am Saynbach. Danach gehen die Bücher auf ihre Reise und werden hoffentlich von vielen Lesern gefunden, gelesen und kurz kommentiert. An einer auffälligen Tüte sind sie auch an den Folgeorten gut zu erkennen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Neue Kreuzblumen auf dem Dach der St. Laurentius-Kirche

Seit nunmehr 146 Jahre prägt die St. Laurentius-Kirche in Nentershausen mittlerweile das Ortsbild der ...

Sommerspaß mit Aktion und Entspannung

Nach dem Schwimmbadfest und der Kinderfreizeit bei bestem Wetter waren am Ende auch in der zweiten Ferienhälfte ...

Heuzeroth-Projekt macht Fortschritte

Emil und Freidrich Heuzeroth stehen im Mittelpunkt eines Projektes, das zum 700-jährigen Stadtjubiläum ...

Die Farbe des Tons – Geotope im Westerwald

Der Westerwald ist reich an Geotopen: Ton, Basalt, Marmor und Schiefer treten sichtbar an die Erdoberfläche ...

Wanderung mit kleinem Abstecher

Ins Kannenbäckerland zog es eine kleine Schar Wäller Wanderfreunde, die unter der fachkundigen Führung ...

Bergfest in Limbach lockt mit Unterhaltung und Geschichte

"Glück auf und herzlich willkommen!" heißt es am Sonntag, 1. September, von 11 bis 18 Uhr am mittelalterlichen ...

Werbung