Werbung

Nachricht vom 26.08.2013    

Randale und Raserei hielten Beamten auf Trab

Die Polizei hatte in den vergangenenen Tagen viel zu tun: Randalierer, Betrunkene im Straßenverkehr und ein unverbesserlicher Raser machten den Beamten im Raum Hachenburg am Wochenende schwer zu schaffen.

Hachenburg. Am Freitag, 23. August, kam es zwischen 1 und 20 Uhr zu einer Sachbeschädigung an der Rundsporthalle in Hachenburg. Dort wurde eine Glasscheibe an einer Behindertentoilette mit einem Stein eingeworfen.

Mündersbach. In der Nacht zum Samstag wurde um 1.40 Uhr an der Tankstelle in Mündersbach ein 53-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg kontrolliert. Die Beamten stellten fest, dass der Mann betrunken war, ein entsprechender Test ergab einen Wert von 1,14 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein des Fahrers sichergestellt.

Mündersbach. Fast zeitgleich stellten die Beamten in Mündersbach fest, dass eine ebenfalls alkoholisierte Frau mehrere kleinere Unfälle verursacht hatte. Die 49-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Hachenburg hat während ihrer Fahrt innerhalb der Ortschaft Mündersbach zunächst zwei geparkte Pkw und ein Garagentor leicht beschädigt und kollidierte anschließend mit einer Gartenmauer. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,93 Promille. Auch gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ihr Führerschein sichergestellt. Es entstand Sachschaden von etwa 3500 Euro.

Wahlrod. In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei Hachenburg um 1 Uhr ein „rasender Pkw“ innerhalb der Ortschaft Wahlrod gemeldet. An dem Auto sei das Fernlicht eingeschaltet und er würde ständig mit Vollgas geführt. Eine Zeugin gab außerdem an, dass der Fahrer dieses Fahrzeuges versucht habe, sie absichtlich umzufahren. Nur durch einen Sprung auf eine Gartenmauer hätte sie sich retten können. Die Zeugen konnten das Fahrzeug sowie dessen amtliches Kennzeichen erkennen und der Polizei mitteilen.



Höchstenbach. Um 5.30 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf der gesperrten Straße zwischen Höchstenbach und Wahlrod gemeldet. Dort sei ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und in das dortige Rehgehege gefahren. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass es sich um denselben Pkw handelt, der einige Stunden zuvor als „Raser“ in Wahlrod gemeldet wurde. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte ein 27-jähriger polizeibekannter Mann aus der Verbandsgemeinde Hachenburg als Fahrer ermittelt werden. Es besteht der Verdacht, dass er bei beiden „Tatausführungen“ unter Alkoholeinfluss stand, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet, einen Führerschein besitzt der Mann nicht. Aus dem Wildgehege sind drei Stück Damwild durch den beschädigten Zaun entlaufen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Elf Feuerwehrleute erlernten Umgang mit der Motorsäge

Elf Feuerwehrleute aus der Verbandsgemeinde Wallmerod haben am Wochenende die Schulbank gedrückt: Nicht ...

Berod erlebte 1001 Nacht

Das große Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am gestrigen Sonntag (25.8.) stand unter ...

SG Wienau/Marienhausen in Staudt erfolgreich

Die erste Garnitur der SG Wienau/Marienhausen blieb auch im zweiten Spiel der laufenden Saison ungeschlagen. ...

Industrie und Handel fordern: Abfallentsorgung muss privat bleiben

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz begrüßen die geplante Fortschreibung des ...

1516 potentielle Stammzellenspender in Raubach erfasst

Ein 28-jähriger Mann aus Hachenburg und die 45-jährige Iris Schmidt aus Raubach, Mutter zweier Kinder, ...

Westerwälder Unternehmen treffen sich in Nistertal

Alle Jahre wieder seit Mitte der 90er Jahre geben sich die Unternehmen der Region im Rahmen des Empfangs ...

Werbung