Werbung

Nachricht vom 24.08.2013    

Westerwälder Unternehmen treffen sich in Nistertal

Alle Jahre wieder seit Mitte der 90er Jahre geben sich die Unternehmen der Region im Rahmen des Empfangs der Wirtschaft im Westerwaldkreis ein viel beachtetes Stelldichein. So auch in diesem Jahr – wenn auch ein wenig später als sonst. Am 13. September heißt es um 18 wieder „Herzlich Willkommen zum Wirtschaftsempfang“.

Montabaur. Seit einigen Jahren findet der Empfang „für die Wirtschaft aus der Wirtschaft“ in Unternehmen des Landkreises statt. So hat sich die Veranstaltung zu einer Art Schaufenster der Leistungsfähigkeit Westerwälder Unternehmen entwickelt. War 2012 Huf Haus in Hartenfels Gastgeber, so öffnet in diesem Jahr die Wünsche GmbH in Nistertal ihre Pforten. Anlass ist das 25-jährige Bestehen des Unternehmens, das moderne, maßgefertigte Möbel und Inneneinrichtungen für Gewerbekunden und Läden herstellt, die exakt an deren Räume angepasst sind. Die Veranstalter, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH, die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, die Westerwälder Zeitung und die IHK Koblenz mit ihrer Geschäftsstelle in Montabaur, erwarten 350 bis 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft des Kreises. Nach dem Grußwort von Landrat Achim Schwickert präsentiert sich kurz das gastgebende Unternehmen, gefolgt vom Vortrag des Abends. Dr. Stefan Frädrich, Experte für Selbstmotivation, Trainer, Coach und Berater, ist bekannt durch seine Bestsellerbücher („Günter, der innere Schweinehund“) und umfangreiche Medienpräsenz mit eigenen TV-Sendungen (Pro 7, SAT1, WDR). Er wird darüber referieren, wie man ein guter Chef wird. Nach dem Schlusswort von Frank Klein, dem Vorsitzenden des Beirats der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, folgt der kommunikative Teil der Veranstaltung mit Imbiss. Moderiert wird der Abend von Reiner Meutsch, dem Vorsitzenden der Stiftung Fly & Help. Zur Teilnahme am Empfang ist eine Anmeldung bis zum 6. September erforderlich. Kontakt: IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Frederik Fein, fein@koblenz.ihk.de, Telefon 02602/15630.



Die IHK-Geschäftsstelle am Standort Montabaur ist die Vor-Ort-Präsenz der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für die Landkreise Westerwald und Rhein-Lahn und vertritt das Gesamtinteresse der rund 19.900 dort ansässigen Unternehmen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Ihre Arbeit beruht auf dem Prinzip der unternehmerischen Selbstverwaltung anstelle staatlicher Bürokratie und ist unabhängig von Einzel- oder Brancheninteressen. Die IHK fördert die berufliche Bildung und erfüllt hoheitliche Aufgaben. Sie engagiert sich für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft und bietet ihren Mitgliedern ein breit gefächertes Serviceangebot. Mit acht Standorten in der Region ist die IHK Koblenz vor Ort bei den Unternehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer besuchte Winkelbach und Hachenburg

Zum ersten Mal seit ihrer Wahl zur Ministerpräsidentin war Malu Dreyer wieder im Westerwald unterwegs: ...

Sayner Hütte Bendorf als Kunstobjekt mit Licht

Der Freundeskreis Sayner Hütte und die Stadt Bendorf konnten einen besonderen Künstler begrüßen. Der ...

1516 potentielle Stammzellenspender in Raubach erfasst

Ein 28-jähriger Mann aus Hachenburg und die 45-jährige Iris Schmidt aus Raubach, Mutter zweier Kinder, ...

Englische und deutsche Jugendkirchen treffen sich in Selters

Zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass junge Christen aus dem Westerwald auf Londons Straßen für Frieden ...

Zeitschrift „Salz“ widmet sich dem Thema Jugend

Jugend und Konfirmation – das sind die beiden großen Themen, denen sich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift ...

Fledermausnacht in Gackenbach

Sind Fledermäuse gefährlich, ist Fledermauskot eigentlich ätzend, machen die Tiere auf unserem Dachboden ...

Werbung