Werbung

Nachricht vom 24.08.2013    

Business-Talk: Unternehmer werden fit

Business Talk heißt eine Veranstaltungsreihe, mit der die Agenturen für Arbeit auf ungewöhnliche Weise mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen wollen: Informationen zu zukunftsträchtigen Themen werden in stilvoller Kulisse mit Stegreiftheater gewürzt, und am Ende bleibt Raum für persönliche Gespräche. In der Region macht der Business Talk im September dreimal Station: in Wissen, Andernach und Montabaur.

Region. Dabei geht es immer um die zentrale Frage: Wie können Unternehmen sich auf Erfolg versprechende Weise den Herausforderungen des Arbeitsmarktes stellen? Auch wenn niemand sagen kann, wie sich der demografische Wandel konkret auswirken wird, ist doch sicher: Auch in unserer direkten Umgebung werden Fachkräfte knapp. Denn die Schulabgänger-Zahlen sinken, und die geburtenstarken Jahrgänge erreichen zunehmend das Rentenalter. „Wir sehen unsere Aufgabe auch darin, Arbeitgeber beim Finden und Entwickeln von Lösungen zu unterstützen. Da ist der Business Talk eine gute Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen – und dies auf interessante und unterhaltsame Weise“, meint Heike Strack, Leiterin der Agentur für Arbeit Montabaur.
Den Anfang im Veranstaltungsreigen macht die Arbeitsagentur Neuwied, die am Dienstag, 17. September, ins Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22) einlädt. Ab 14 Uhr gibt es Informationen unter dem Titel "Fachkräfte gewinnen - für heute und morgen. Fachkräftesicherung durch Ausbildung und Qualifizierung“. Im Mittelpunkt steht ein Projekt, in dem Arbeitgeber, Kammern, Schulen und Agentur schon zwei Jahre vor dem Schulabschluss eng zusammenarbeiten, um Jugendlichen bei der Orientierung zu helfen und einen unkomplizierten Übergang ins Berufsleben zu ermöglichen.
Einen Tag später, am Mittwoch, 18. September, eröffnet die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen um 16 Uhr ihren Business Talk bei der Firma Rasselstein in Andernach (Koblenzer Straße 141). Bei „Doppel-Pass: Mit dem Dualen Studium zum Erfolg“ werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, eine firmenspezifische Ausbildung und das Bedürfnis vieler junger Leute nach einer Hochschulbildung sinnvoll zu verbinden. Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, wie vielseitig und individuell diese Form der Ausbildung ist.
Den Schlusspunkt setzt die Agentur für Arbeit Montabaur (Tonnerrestraße 1), die am Donnerstag, 19. September, ins eigene Haus einlädt. Dort heißt es ab 16 Uhr „Fachkräfte sichern und halten – für die Region“. In dieser klassischen Auspendlerregion gibt es viele attraktive Arbeitsplätze vor der Haustür. Darauf möchte die Arbeitsagentur aufmerksam machen. Unter anderem hat sie gemeinsam mit wichtigen Akteuren des regionalen Arbeitsmarktes eine Internet-Plattform geschaffen, die Jobangebote renommierter Firmen und Bewerber zusammenführt.
Eingeladen sind Arbeitgeber und Personalchefs aus der gesamten Region. Anmelden können sie sich über das Internet www.ba-business-talk.de oder ihren Arbeitgeberservice (Telefon 0800/4555520).
Anmeldeschluss ist jeweils acht Tage vor der Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenlos.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Horressen gesucht

In Horressen ereignete sich am frühen Montagmorgen (17. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Weitere Artikel


Unbekannte beschießen Fahrzeuge

Am Donnerstag, 22. August, meldete gegen 23.20 Uhr zunächst ein Pkw-Fahrer, dass er die B 54 in Richtung ...

Spitzenkandidatin Tabea Rößner zu Besuch im Westerwald

Am Dienstag, den 27.08.2013, besucht Tabea Rößner, rheinland-pfälzische Bundestags-Spitzenkandidatin ...

Fledermausnacht in Gackenbach

Sind Fledermäuse gefährlich, ist Fledermauskot eigentlich ätzend, machen die Tiere auf unserem Dachboden ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Die Sommerferien sind vorüber, und das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen ...

Ehrenamtliche bei den Wahlen gesetzlich unfallversichert

Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl am 22. September sind bei der Wahl selbst wie auch im Vorfeld ...

Zum Finale Musik aus Westafrika

Zum Abschluss der diesjährigen Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" kommt am Sonntag, 15. September die ...

Werbung