Werbung

Nachricht vom 24.08.2013    

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Die Sommerferien sind vorüber, und das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur Montabaur. „Wir konzentrieren uns auf die Jugendlichen, die die 8. und die Entlassklassen besuchen“, sagt Teamleiter Peter Müller. „Wer im nächsten Jahr die Schule verlässt und eine Ausbildung absolvieren möchte, sollte sich unbedingt jetzt bewerben. Und allen, die 2015 den Abschluss machen, raten wir, schon jetzt die Fühler auszustrecken.“

Kreisgebiet. Waren es früher in erster Linie die Großbetriebe, die mit großer Vorlaufzeit nach geeignetem Nachwuchs Ausschau hielten, wird dies zunehmend auch zur Strategie für kleine und mittlere Unternehmen. Denn angesichts der demografischen Entwicklung und des wachsenden Fachkräftebedarfs wird es für die Firmen immer schwieriger, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. „Für die Jugendlichen ist das natürlich ein großer Vorteil“, erklärt Peter Müller. Ihre Chancen, erfolgreich in den Beruf zu starten, waren seit Jahrzehnten nicht mehr so gut wie heute.“ Sein Rat an die jungen Leute und ihre Eltern: „Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit der Berufsberatung. Wir helfen bei der Suche und Vermittlung der passenden Lehrstelle – und zeigen auch Alternativen und Unterstützungsmöglichkeiten auf, wenn es irgendwo hakt.“
So einfach gehts zum persönlichen Gespräch: Entweder in der Schulsprechstunde bei dem verantwortlichen Berufsberater anklopfen oder die kostenlose Servicenummer 0800/4555500 wählen.




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur und Geschichte erleben: Kräuterwanderung bei Marienstatt im Westerwald

Eine Kräuterwanderung führt durch die Natur rund um das Kloster Marienstatt. Historie, Heilpflanzen und ...

Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Kontroversen um Windkraftausbau in Hachenburg

Am 27. Mai fällte die Verbandsgemeinde Hachenburg eine Entscheidung, die bei Naturschützern Besorgnis ...

Aktualisierung: Tragischer Verkehrsunfall auf der L 317 bei Nentershausen

Am späten Mittwochvormittag (28. Mai) kam es auf der L 317 zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 13 bei Hattert: Roter Kleinwagen gesucht

Am Mittwochmorgen (28. Mai) ereignete sich auf der Kreisstraße 13 zwischen Hattert und der Einmündung ...

Weitere Artikel


Business-Talk: Unternehmer werden fit

Business Talk heißt eine Veranstaltungsreihe, mit der die Agenturen für Arbeit auf ungewöhnliche Weise ...

Unbekannte beschießen Fahrzeuge

Am Donnerstag, 22. August, meldete gegen 23.20 Uhr zunächst ein Pkw-Fahrer, dass er die B 54 in Richtung ...

Spitzenkandidatin Tabea Rößner zu Besuch im Westerwald

Am Dienstag, den 27.08.2013, besucht Tabea Rößner, rheinland-pfälzische Bundestags-Spitzenkandidatin ...

Polizei klärt Raubüberfälle auf

Der Raubüberfall auf eine 86-jährige Frau in Hillscheid ist aufgeklärt, auch eine ganze Reihe weiterer ...

Ehrenamtliche bei den Wahlen gesetzlich unfallversichert

Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl am 22. September sind bei der Wahl selbst wie auch im Vorfeld ...

Zum Finale Musik aus Westafrika

Zum Abschluss der diesjährigen Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" kommt am Sonntag, 15. September die ...

Werbung