Werbung

Nachricht vom 24.08.2013    

Hachenburger Flohmarkt mit Auktion für Jedermann

Am Samstag, 31. August, ab 15 Uhr im Rahmen des Flohmarktes in Hachenburg eine Versteigerung vorgesehen. Da können die alten oder wertvollen Schätzchen dann plötzlich ganz andere Preise erzielen. Der Werbering nimmt noch bis 29. August Anmeldungen entgegen. Die Auktion findet auf der Bühne am Alter Markt statt.

Wer will, kann seine "Schätze" in Hachenburg versteigern lassen, Anmeldungen sind noch bis 29. August möglich. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Hachenburg. "Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten" - das wird am Samstag, 31. August, ab 15 Uhr oft zu hören sein. Im Rahmen des Flohmarktes bietet der Werbering eine Auktion an, wo die besonderen Schätze versteigert werden. Das macht Spaß und es werden meist höhere Preise erzielt.
Wer solche Sachgegenstände (keine Textilien) hat und sie in bare Münze umwandeln will, kann dies beim Werbering anmelden. Anmeldeschluss ist der 29. August. Das Anmeldeformular kann unter www.werbering-hachenburg.de heruntergeladen werden. Zugelassen werden nur Gegenstände, deren Papiere vollständig ausgefüllt sind, auch übernimmt der Werbering keinerlei Haftung für die Gegenstände.
Angeliefert werden können die Dinge am Samstag zwischen 10 und 12 Uhr. Auch müssen die Sachen am Ende der Auktion abgeholt werden, der Veranstalter übernimmt keine Lagerung, die Dinge, die nicht abgeholt werden, werden entsorgt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Schutzzahlung ist bei Anlieferung in bar zu entrichten, sie richtet sich nach der Höhe des Grundpreises. Wird ein Grundpreis von 20 bis 50 Euro angegeben, beträgt die Gebühr 8 Euro, von 51 bis 100 Euro sind 12 Euro zu zahlen, von 101 bis 200 Euro 18 Euro Gebühr und ab 201 Euro 26 Euro.
Die Anbieter müssen sich damit einverstanden erklären, dass nur 60 Prozent des erzielten Erlöses ausgezahlt werden. Die anderen 40 Prozent stellt der Werbering am Ende der Auktion einer gemeinnützigen Aktion zur Verfügung. Dieses Projekt wird am Auktionstag vorgestellt.
Auch darauf macht der Werbering aufmerksam: Alle Zahlungen sind in bar zu leisten, auch die Ersteigerer bekommen die Gegenstände nur gegen Barzahlung.

Der Flohmarkt lädt am Samstag zum Stöbern ein, die Auktion macht das Ganze dann spannend. Denn es wird versucht, die Gegenstände zum Höchstpreis an die Frau oder den Mann zu bringen. (hws)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Zum Finale Musik aus Westafrika

Zum Abschluss der diesjährigen Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" kommt am Sonntag, 15. September die ...

Ehrenamtliche bei den Wahlen gesetzlich unfallversichert

Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl am 22. September sind bei der Wahl selbst wie auch im Vorfeld ...

Polizei klärt Raubüberfälle auf

Der Raubüberfall auf eine 86-jährige Frau in Hillscheid ist aufgeklärt, auch eine ganze Reihe weiterer ...

Die DAK-Gesundheit informiert über neue Pflegeleistungen

Eine aktuelle Studie erwartet einen starken Anstieg der Demenzkranken, so werden im Westerwaldkreis etwa ...

IHK fordert Sanierung von Flughafen Hahn GmbH

Im Rahmen ihrer Sommersitzung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

"Milites ad arma": Limesfest in Hillscheid

"Milites ad arma" - das Signal der römischen Truppen wird am Sonntag, 1. September, in Hillscheid oft ...

Werbung