Werbung

Nachricht vom 23.08.2013    

Die DAK-Gesundheit informiert über neue Pflegeleistungen

Eine aktuelle Studie erwartet einen starken Anstieg der Demenzkranken, so werden im Westerwaldkreis etwa 4.400 Menschen bis zum Jahr 2025 betroffen sein. Die DAK-Gesundheit Montabaur informiert über die neuen Pflegeleistungen.

Montabaur. Vergesslich. Denkprobleme. Orientierungslos. Im Westerwaldkreis wird es im Jahr 2025 rund 4.400 demenzkranke Menschen geben. Im Vergleich zum Jahr 2008 - als es noch 2.950 Betroffene gab - bedeutet dies einen Anstieg um 49 Prozent. Auf diese dramatische Zunahme von Demenzkranken weist die DAK-Gesundheit hin und bezieht sich auf aktuelle Studien des Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung.
Umso wichtiger seien die neuen Leistungen der Pflegeversicherung, die ab Januar 2013 eingeführt wurden. „Für die Betreuung der Betroffenen und die Entlastung der Angehörigen bedeutet die Gesetzesneuerung einen wichtigen Fortschritt“, so Alexander Greco von der DAK in Montabaur.

Demenzkranke können seit Jahresbeginn auch ohne Pflegestufe nach erfolgter Begutachtung Leistungen der Pflegeversicherung beziehen. Bei den Pflegestufen I bis II erhöhen sich die Pflegeleistungen, wenn aus dem Gutachten des medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) ein erheblicher allgemeiner Betreuungsbedarf hervorgeht, durch den die sogenannte „Alltagskompetenz“ erheblich gemindert ist. Durch die erhöhten Leistungsbeträge soll die Möglichkeit geschaffen werden, die häusliche Betreuung für diesen Personenkreis zu verbessern.

Flexible Gestaltung der Hilfe

So steigert sich beispielsweise in der Pflegestufe I der Pflegegeldbetrag um 70 Euro. Weiterhin können Pflegebedürftige auswählen, ob sie die bekannten Sachleistungskomplexe wählen oder sich ein Zeitkontingent zur Erbringung von Pflegeleistung einkaufen. Die Voraussetzung hierfür ist, dass eine Vereinbarung zwischen den Leistungserbringern und den Pflegekassen geschlossen ist.



1,3 Millionen Demenzkranke in Deutschland
Aktuell leiden in Deutschland rund 1,3 Millionen Menschen unter einer Demenz. Experten gehen davon aus, dass sich die Zahl der Betroffenen bis zum Jahr 2050 verdoppelt. Demenz ist eine Erkrankung des Gehirns, die das Kurzzeitgedächtnis, das Denkvermögen, die Sprache und die Motorik beeinträchtigt.

Detaillierte Informationen zu den neuen Pflegeleistungen gibt es im Servicezentrum der DAK-Gesundheit und im Internet unter www.dak.de/pflegereform.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Wäller Helfen Business Network Night: Exklusive Präsentation für Hilfseinrichtungen

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, um 18 Uhr, öffnet das Adlerland Markus Ries in Rotenhain seine ...

Eine schöne Premiere zur 138. Kirmes in Wirges

Viele Besucher, ein buntes Programm sowie zufriedene Wirte und Aussteller. Die Wirgeser Kirmes am Wochenende ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Hachenburger Flohmarkt mit Auktion für Jedermann

Am Samstag, 31. August, ab 15 Uhr im Rahmen des Flohmarktes in Hachenburg eine Versteigerung vorgesehen. ...

Zum Finale Musik aus Westafrika

Zum Abschluss der diesjährigen Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" kommt am Sonntag, 15. September die ...

Ehrenamtliche bei den Wahlen gesetzlich unfallversichert

Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl am 22. September sind bei der Wahl selbst wie auch im Vorfeld ...

IHK fordert Sanierung von Flughafen Hahn GmbH

Im Rahmen ihrer Sommersitzung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

"Milites ad arma": Limesfest in Hillscheid

"Milites ad arma" - das Signal der römischen Truppen wird am Sonntag, 1. September, in Hillscheid oft ...

Erben und Vererben - aber richtig

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert ...

Werbung