Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

IHK fordert Sanierung von Flughafen Hahn GmbH

Im Rahmen ihrer Sommersitzung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine Resolution zur Zukunft des Flughafen Hahns beschlossen. Im Kern verlangen die Unternehmer die Senkung der Betriebskosten und die Verbesserung der Erträge des Flughafens.

Die IHK Koblenz glaubt an eine Zukunft des Flughafens Hahn und schlägt Sanierungsmaßnahmen vor. Foto: Wikimedia

Die 70 Mitglieder der Vollversammlung - allesamt ehrenamtlich aktive Unternehmerinnen und Unternehmer der Region - bekennen sich, auch im Wissen um die regionalwirtschaftliche Bedeutung und das derzeit schwierige Marktumfeld, ausdrücklich zu einem zukunftsfähigen Luftfahrt-Standort Hahn.

Zugleich formulieren sie auch mit Blick auf den begrüßten Entwurf der EU-Leitlinie ihre Erwartungen in Richtung der Entscheidungsträger. Konkret fordert die Unternehmerschaft, dass die Nachtflugerlaubnis des Flughafens unbefristet erhalten bleibt, weitere Alleinstellungsmerkmale erarbeitet und klar herausgestellt werden, das vorliegende Sanierungskonzept als maßgebliche Grundlage für erfolgreiche Privatisierungsbemühungen von allen Entscheidungsträgern volle Unterstützung erfährt und Transparenz für alle Beteiligten hergestellt wird.



Nachdem die IHK Koblenz lange Zeit im Hintergrund für die aus ihrer Sicht notwendigen Weichenstellungen am Hahn geworben hat, zeigt die IHK-Vollversammlung damit jetzt auch öffentlich Flagge.

„Die Situation am Hahn ist so drängend, dass endlich alle betriebswirtschaftlich sinnvollen Möglichkeiten zur Senkung der Betriebskosten und zur Gewinnung von mehr profitablem Geschäft ergriffen werden müssen. Die Entscheidungsträger stehen jetzt in der Pflicht“, erläutert IHK-Präsident Manfred Sattler den Hintergrund des Beschlusses.

„Als Unternehmer sage ich: Die Flughafen GmbH muss sich dem derzeit schwierigen Marktumfeld anpassen. Die Sanierungsbemühungen dulden keinen Aufschub und müssen mit dem notwendigen Nachdruck angegangen werden. Nur so hat der Flughafen eine Zukunftsperspektive.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Zum Finale Musik aus Westafrika

Zum Abschluss der diesjährigen Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" kommt am Sonntag, 15. September die ...

Ehrenamtliche bei den Wahlen gesetzlich unfallversichert

Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl am 22. September sind bei der Wahl selbst wie auch im Vorfeld ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Die Sommerferien sind vorüber, und das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen ...

"Milites ad arma": Limesfest in Hillscheid

"Milites ad arma" - das Signal der römischen Truppen wird am Sonntag, 1. September, in Hillscheid oft ...

Erben und Vererben - aber richtig

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert ...

Tom Moog - „Ordnung. Kontrast. Reduktion.“

Tom Moog mag es gern schlicht und elegant, deshalb trifft man den Kreativarbeiter stets schwarz gekleidet ...

Werbung