Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises hat in Zusammenarbeit mit den beiden Landtagsabgeordneten Gabi Wieland und Dr. Tanja Machalet eine Seminarreihe aufgelegt, die Frauen für ein Engagement in Ihrer Gemeinde interessieren und zugleich dafür qualifizieren soll. Der Auftakt findet im Beisein der beiden Landtagsabgeordneten am Donnerstag, 29. August (16 Uhr), im Sitzungssaal I der Kreisverwaltung in Montabaur am Peter-Altmeier-Platz 1 statt.

Montabaur. In der Kommunalpolitik sind Frauen noch immer deutlich unterrepräsentiert.
Doch gerade dort, wo man(n) sich mit den Angelegenheiten des täglichen, gesellschaftlichen Miteinanders und des unmittelbaren Lebensumfeldes beschäftigt, sollten die Erfahrungen und Kompetenzen aller berücksichtigt werden.
Da steht ein Anteil weiblicher Ratsmitglieder von weniger als einem Fünftel in den Gremien der Westerwälder Gemeinden in krassem Gegensatz dazu. Deshalb ist die Erhöhung des Frauenanteils in der kommunalpolitischen Landschaft eine zentrale Forderung der Gleichstellungsstelle.
Häufig nehmen jedoch gerade Frauen Abstand von einer Kandidatur, weil sie sich nicht kompetent genug oder ohnehin schon überlastet fühlen.
Sachthemen wie Bau- oder Haushaltswesen stehen bei der Seminarreihe neben den allgemeinen Fragen des Gemeinderechts genauso auf der Agenda wie die Stärkung der persönlichen Kompetenzen in Kommunikation und Selbstmanagement.
Auf Wunsch kann an diesem Tag eine Kinderbetreuung eingerichtet werden.
Das Programm selbst kann bei der Gleichstellungsbeauftragten Beate Ullwer angefordert werden, entweder telefonisch unter 02602/124606 oder per -Email an beate.ullwer@westerwaldkreis.de




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Tom Moog - „Ordnung. Kontrast. Reduktion.“

Tom Moog mag es gern schlicht und elegant, deshalb trifft man den Kreativarbeiter stets schwarz gekleidet ...

Erben und Vererben - aber richtig

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert ...

"Milites ad arma": Limesfest in Hillscheid

"Milites ad arma" - das Signal der römischen Truppen wird am Sonntag, 1. September, in Hillscheid oft ...

Mundwerker Rainer Schmidt im Kulturwerk

Sein neues Programm heißt: "Däumchen drehen" - der Kabarettist Rainer Schmidt gastiert am Donnerstag, ...

Kinderhaus übte den sicheren Schulweg

Das Kinderhaus Hachenburg hatte vor dem Schulanfang mit den ABC-Schützen" den sicheren Schulweg und ...

Westerwald Bank fuhr mit 250 Jugendlichen ins Phantasialand

Das Phantasialand war Ziel einer Tagestour, die die Westerwald Bank für Jugendliche der Region organisiert ...

Werbung