Werbung

Nachricht vom 21.08.2013    

Selbsthilfetag in Montabaur

Viele interessante Mitmachaktionen erwarten die Besucher beim Open-Air-Selbsthilfetag am 7.September (10-15 Uhr), in Montabaur. Rund um den Kleinen Markt, vor dem Rathaus-Platz und in der Klostergasse werden etliche Selbsthilfegruppen und Organisationen Ihre Arbeit vorstellen und Besucher informieren und beraten. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.

Montabaur. Interessiert es Sie auszuprobieren, wie sich der Tastsinn bei manchen Krankheiten verändert? Wie sicher Ihre Sehkraft mit simulierten 1,5 Promille ist? Haben Sie schon mal spiegelverkehrt gezeichnet? Dies alles und noch viele weitere interessante Mitmachaktionen erwarten die Besucher beim Open-Air-Selbsthilfetag in Montabaur.
Organisiert wird das Ganze von der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS), die auch unter der Telefonnummer 02663/2540 oder wekiss@gmx.de für weitere Informationen zur Verfügung steht. Infostände gibt es zu folgenden Themen: Sarkoidose, Organspende, Lebertransplantation, Sucht, Hirnaneurysma, Schuppenflechte, Osteoporose, Trauma und posttraumatische Belastungsstörung, Parkinson, Multiple Sklerose, Diabeteserkranke Kinder, Alleinlebende 55 plus und Sozialverband VdK.
Auf Mitmacher freut man sich bei: Atemtraining, Peak-Flow-Meter (Lungenfunktionstest), Quiz mit schönen Preisen, Rauschbrille, Schwungtuchspielen, Kasperletheater, Wandermusiker mit der Mundharmonika, Heißer Draht und weitere Geschicklichkeitsspiele, Fühl-Straße, Clowndoktoren, Seifenblasenmaschine, Handicap-Parcours, Spiegelmalerei und Zucker-Check.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Ferienakademie des NABU in Holler

Eine abwechslungsreiche letzte Schulferienwoche mit etlichen Aktivitäten im Freien verbrachten zehn Acht- ...

Gamescom 2013 erlebte grandiosen Start

Zum fünften Mal feierte das weltweit größte Messe- und Eventhighlight für interaktive Spiele und Unterhaltung ...

SG Wienau/Marienhausen fährt erste Punkte ein

Erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen gewinnt ihr erstes Meisterschaftsspiel klar gegen Hilalspor ...

Gespräch über den demografischen Wandel

Zu einem Gespräch über die Auswirkungen des demographischen Wandels hat sich die Pröpstin von Nord Nassau, ...

Aus Mühl-Grill wird „Foodbox“

Wiedereröffnung eines Restaurants im Bad Marienberger Stadtteil Langenbach: Viele Jahre wurde das Restaurant ...

Konzert mit Siegfried Fietz in Hachenburg

Der Liedermacher Siegfried Fietz wird am Samstag, 31. August, um 20 Uhr in der Schlosskirche in Hachenburg ...

Werbung