Werbung

Nachricht vom 21.08.2013    

Selbsthilfetag in Montabaur

Viele interessante Mitmachaktionen erwarten die Besucher beim Open-Air-Selbsthilfetag am 7.September (10-15 Uhr), in Montabaur. Rund um den Kleinen Markt, vor dem Rathaus-Platz und in der Klostergasse werden etliche Selbsthilfegruppen und Organisationen Ihre Arbeit vorstellen und Besucher informieren und beraten. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.

Montabaur. Interessiert es Sie auszuprobieren, wie sich der Tastsinn bei manchen Krankheiten verändert? Wie sicher Ihre Sehkraft mit simulierten 1,5 Promille ist? Haben Sie schon mal spiegelverkehrt gezeichnet? Dies alles und noch viele weitere interessante Mitmachaktionen erwarten die Besucher beim Open-Air-Selbsthilfetag in Montabaur.
Organisiert wird das Ganze von der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS), die auch unter der Telefonnummer 02663/2540 oder wekiss@gmx.de für weitere Informationen zur Verfügung steht. Infostände gibt es zu folgenden Themen: Sarkoidose, Organspende, Lebertransplantation, Sucht, Hirnaneurysma, Schuppenflechte, Osteoporose, Trauma und posttraumatische Belastungsstörung, Parkinson, Multiple Sklerose, Diabeteserkranke Kinder, Alleinlebende 55 plus und Sozialverband VdK.
Auf Mitmacher freut man sich bei: Atemtraining, Peak-Flow-Meter (Lungenfunktionstest), Quiz mit schönen Preisen, Rauschbrille, Schwungtuchspielen, Kasperletheater, Wandermusiker mit der Mundharmonika, Heißer Draht und weitere Geschicklichkeitsspiele, Fühl-Straße, Clowndoktoren, Seifenblasenmaschine, Handicap-Parcours, Spiegelmalerei und Zucker-Check.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nächtliche Polizeikontrollen in Koblenz: Drogen am Steuer

Koblenz. In der Nacht des 14. Januar bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen Mitternacht einen 18-jährigen ...

Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Vielbach/Höhr-Grenzhausen. Am 13. Januar um 21.50 Uhr fiel der Polizei auf der L307 bei Vielbach ein 27-jähriger Pkw-Fahrer ...

Rock Rising: Die ultimative Classic Rock Show aus Irland gastiert in Ransbach

Ransbach-Baumbach. Rock Rising, die gefeierte Rockshow aus Irland, wird am 7. März in der Stadthalle Ransbach gastieren und ...

evm unterstützt Kinder- und Jugendvereine der Verbandsgemeinde Westerburg

Westerburg. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Ferienakademie des NABU in Holler

Holler/Montabaur. Nach Begrüßung und Vorstellung des NABU/der NAJU als Naturschutzorganisation wird das Thema des Montags ...

Gamescom 2013 erlebte grandiosen Start

Köln/Deutz/Kreisgebiet. Vom 21. bis 25. August lädt die Koelmesse Besucherinnen und Besucher ein, das weltweit größte Messe- ...

SG Wienau/Marienhausen fährt erste Punkte ein

Wienau/Selters. Auch die erste Mannschaft der SG Wienau ist nun erfolgreich in die neue Saison gestartet. Am gestrigen Mittwoch ...

Gespräch über den demografischen Wandel

Hachenburg. In der Hachenburger Kernstadt und im nahen Umland gebe es bislang keine Probleme mit dem Geburtenrückgang oder ...

Aus Mühl-Grill wird „Foodbox“

Bad Marienberg. Mehmet Basibüyük ist in der Branche kein Unbekannter, denn er hat sich als Besitzer und Betreiber der Gaststätte ...

Konzert mit Siegfried Fietz in Hachenburg

Hachenburg. Der bekannte christliche Komponist und Songschreiber gilt als Vorreiter moderner christlicher Musik im deutschsprachigen ...

Werbung