Werbung

Nachricht vom 20.08.2013    

Kirche in Niederelbert geschändet - Zeugen gesucht

Unglaublich aber traurige Realität: Am Sonntag, 18. August wurde die Pfarrkirche in Niederelbert von bislang unbekannten Tätern geschändet. Ein ekelhaftes Bild bot sich den Menschen und Polizeibeamten als am frühen Nachmittag das Geschehen bemerkt wurde. Es werden dringend Zeugen gesucht, die Kirchengemeinde hat eine Belohnung für Hinweise, die zur Aufklärung führen, in Höhe von 500 Euro ausgesetzt.

Fotos: Polizei

Niederelbert. Am Sonntag, 18. August, in der Zeit zwischen 10.30 und 14.30 Uhr wurde die Pfarrkirche in Niederelbert geschändet. Unter anderem wurde in den Altarraum uriniert, menschliche Fäkalien hinterlassen und sakrale Gegenstände beschädigt und zerstört.
Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung führen, hat die Kirchengemeinde eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt.

Die Polizei fragt:
Wer hat nach dem Gottesdienst am Sonntagmorgen Personen beobachtet, die die Kirche aufgesucht haben? Wem sind verdächtige Personen aufgefallen? Da sind jede Hinweise wichtig, auch zu möglichen Personengruppen im Bereich der Kirche.

Hinweise werden telefonisch unter der 02602-92260 oder per E-Mail unter pimontabaur@polizei.rlp.de entgegen genommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Projekttag der Montabaurer Kantorei

"Schau rein - sing mit!" - Unter diesem Motto lädt die Montabaurer Kantorei zu einem abwechslungsreichen ...

Veranstaltung „Pro Arbeit“ in Neunkirchen

Eine Initiative für mehr geförderte Beschäftigung: Den Blick auf Arbeitslose richten, die ohne eine geförderte ...

Aus Mühl-Grill wird „Foodbox“

Wiedereröffnung eines Restaurants im Bad Marienberger Stadtteil Langenbach: Viele Jahre wurde das Restaurant ...

Unbeschreibliche Reise durch andere Klangwelten

Ein überwältigendes Gastspiel des weltweit besten Handtrommlers Mohammed Reza Mortazavi aus dem Iran ...

Neuwied Classics: Coole Schlitten, heiße Musik, Shopping

Klassiker spielen bei den „Neuwied Classics“ am 31. August und 1. September die Hauptrolle. Sowohl nostalgische ...

Neues Fachgeschäft für Kinder- und Jugendmode in Bad Marienberg eröffnet

Jahrelang betrieb die Firma Fries GmbH aus Montabaur ein Kindermoden-Fachgeschäft in der Bismarckstraße ...

Werbung